25 km

Lagerhaltung und Transport Jobs finden

Die Logistik trägt zwei grundlegende Puzzleteile zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort bei: Lagerhaltung und Transport. Jobs und offene Stellen finden Bewerber in der Regel an wichtigen Warenumschlagplätzen wie den beiden großen deutschen Seehäfen Hamburg und Bremerhaven/Bremen. Weitere vielversprechende Anlaufstellen sind verkehrstechnisch günstig gelegene Großstädte und Ballungsräume wie Frankfurt am Main oder das Ruhrgebiet. Eigenschaften wie Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit sind für eine Karriere in der Branche von Vorteil.

mehr...

Lagerhaltung und Transport: Jobs in vielen Wirtschaftszweigen

Die Logistikbranche in Deutschland hat in den vergangenen Jahren einen rasanten Wachstumskurs hingelegt: Lag der Gesamtumsatz 2009 noch bei 200 Milliarden Euro, waren es 2015 rund 240 Milliarden Euro. Damit nehmen Lagerhaltung und Transport den dritten Platz der größten Wirtschaftsbereiche in der Bundesrepublik ein – direkt nach der traditionell starken Automobilindustrie und dem Handel. Das hat Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt: Insgesamt arbeiten heute rund drei Millionen Beschäftigte bei den etwa 60.000 Unternehmen der Branche. Gute Absolventen und Bewerber mit Berufserfahrung sind dort begehrt wie lange nicht. Es bestehen hervorragende Aussichten auf spannende Karrieren im Bereich Lagerhaltung und Transport. Jobs in Warehousing und Warenlogistik sind in Handel, Industrie und Dienstleistung zu finden. Als mögliche Betätigungsfelder kommen die Nahrungsmittelindustrie, die Pharmaindustrie, die Textilindustrie, die Stahlindustrie und viele weitere Wirtschaftszweige infrage. Klassische Anlaufstellen sind spezialisierte Speditions-, Logistik- und Handelsunternehmen.

Boombranche Lagerhaltung und Transport: Jobs im Bereich Logistik finden

Zu den umsatzstärksten Logistikunternehmen und gleichzeitig größten Arbeitgebern der Branche in Deutschland gehören die Deutsche Post DHL, die DB Mobility Logistics AG sowie Kühne + Nagel. Jobs im Bereich Lagerhaltung und Transport gibt es darüber hinaus bei vielen kleineren Unternehmen, Mittelständlern und international agierenden Konzernen. Experten für die Lagerhaltung und den Warentransport sind überall im produzierenden Gewerbe gefragt – und nicht nur da. Die tatsächliche und sichtbare Bewegung von Gütern durch Dienstleister macht rund die Hälfte der gesamten Logistik aus. Der Rest der anfallenden Arbeiten setzt sich aus begleitenden Aspekten wie der Planung, Steuerung und Umsetzung innerhalb des jeweiligen Unternehmens zusammen. Am Anfang einer Karriere in der Logistikbranche steht in der Regel eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften. Erfolgreiche Bewerber auf Stellenangebote im Bereich Lagerhaltung und Transport weisen optimalerweise fließendes Englisch, Auslandserfahrung und starke kommunikative Fähigkeiten vor.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeiter:in (m/w/d) Nachhaltige Wertschöpfungs- und Supply Chain Netzwerke
Leipheim
Aktualität: 07.12.2023

Anzeigeninhalt:

07.12.2023, Hochschule Neu-Ulm
Leipheim
Mitarbeiter:in (m/w/d) Nachhaltige Wertschöpfungs- und Supply Chain Netzwerke
Sie arbeiten als Teil unseres Teams in Qualifizierungs, Beratungs- und angewandten Forschungsprojekten zu intelligenten, schlanken und nachhaltigen Wertschöpfungs- und Supply Chain Netzwerken (Smart-Lean-Green Networks). Sie erarbeiten praktische Ansätze zur wirtschaftlichen Bewertung, Planung und Umsetzung einer Circular Economy. Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Verantwortung als Projektleitung für Beratungsprojekte und Qualifizierungen bei Partnern aus der Industrie. Sie bringen Ihre Fachkompetenzen beim Aufbau des Technologie-Transfer-Zentrums und des Forschungsschwerpunktes »Nachhaltige Wertschöpfungs- und Supply Chain Netzwerke« ein. Sie entwickeln das industrienahe Wertschöpfungssystem des TTZ weiter durch Implementierung von Use Cases der Industrie 4.0. Sie wirken bei der Antragsstellung für Forschungsprojekte, bei der Drittmittelakquise und der Weiterentwicklung des TTZ Leistungsportfolios mit. Sie unterstützen bei der Organisation und Ausrichtung von Transferveranstaltungen, Workshops und Seminaren. Sie unterstützen bei Durchführung von Laborversuchen und Semesterprojekten. Sie verfolgen die Entwicklungen rund um Industrie 4.0, Circular Economy/Nachhaltigkeit und sind interessiert, reale Problemstellungen der produzierenden Industrie in praxisnahen Projekten zu lösen.
Sie bringen einen Hochschulabschluss im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Klima- und Umweltwissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges mit. Sie verfügen über Kenntnisse in der Analyse und dem Design von Wertschöpfungssystemen (Operations- und Supply Chain Management) oder der Circular Economy. Sie haben bereits Erfahrungen in der Anwendung von mindestens einer der Methoden (Wertstromanalyse-/design, Network-Planning, Materialflusssimulation, quantitative Solver, THG-Bilanzierung). Sie verfügen über ein betriebswirtschaftliches Grundverständnis durch Kenntnisse geeigneter Methoden aus der Investitions-, Amortisations- und Kostenvergleichsrechung zur Bewertung von Produktions-, Administrations- und Logistikprozessen (z. B. Wirschaftlichkeits-, Kosten-Nutzwertanalyse). Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache. Sie haben Freude an der Bearbeitung komplexer Aufgabenstellungen, sind neugierig, lernbereit und übernehmen gerne Verantwortung. Gute kommunikative Fähigkeiten, sowohl in der schriftlichen Kommunikation als auch im persönlichen Umgang zeichnen Sie aus. Sie verfügen über eine selbstständige, lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise und Teamorientierung. Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Wir bieten

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich lagerhaltung-transport:

Bachelor Logistik (m/w/d) 08.12.2023 Raum Südpfalz
Fahrer / Kurier (m/w/d) 08.12.2023 Braunschweig
Gabelstaplerfahrer (m/w/d) 08.12.2023 Augsburg
Gabelstaplerfahrer (m/w/d) 08.12.2023 Mannheim
Fahrer / Kurier (m/w/d) 08.12.2023 Wiesbaden
Gabelstaplerfahrer (m/w/d) 08.12.2023 Bottrop
Gabelstaplerfahrer (m/w/d) 08.12.2023 Wiesbaden
Gabelstaplerfahrer (m/w/d) 08.12.2023 Potsdam
Gabelstaplerfahrer (m/w/d) 08.12.2023 Frankfurt
Mitarbeiter Wareneingang (m/w/d) 08.12.2023 Barsbüttel
Teamleiter * Logistik 08.12.2023 Hörselberg-Hainich
Busfahrer:innen 08.12.2023 Lübeck
Einkäufer (m/w/d) 07.12.2023 Altenstadt
Mechaniker / Lagerist (m/w/d) 07.12.2023 Landsberg am Lech
Lagermitarbeiter (m/w/d) 07.12.2023 Riedlhütte
Teamleiter (m/w/d) Logistik 07.12.2023 Darmstadt