25 km

Lebensmittelindustrie Jobs finden

Gefragt sind Kreative und Innovatoren: Eine erfolgreiche Teilnahme auf dem umkämpften Lebensmittelmarkt setzt innovative Ansätze und frische Ideen bei Hygiene, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit voraus. Die zunehmende Automatisierung fordert die Branche zusätzlich heraus. In der Lebensmittelindustrie Jobs auszuüben, ist abwechslungsreich und erfordert Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft. Bewerber mit Auslandserfahrungen und Kenntnissen in einer oder mehreren Fremdsprachen haben Vorteile: Rund 25 Prozent ihres Gesamtumsatzes erzielen deutsche Lebensmittelhersteller im Ausland.

mehr...

Krisensichere Lebensmittelindustrie: Jobs mit langer Haltbarkeit

über 169 Milliarden Euro Jahresumsatz, 5.800 Betriebe und 570.000 Beschäftigte machen die Lebensmittelbranche zum drittgrößten Industriezweig in Deutschland. Und zwar zu einem, der vor Krisen gefeit ist: Angestellte der Lebensmittelindustrie sichern die tägliche Grundversorgung der rund 80 Millionen deutschen Verbraucher. Und Bedarf an grundlegenden Nahrungsmitteln besteht auch in Zeiten potenzieller Finanz- und Wirtschaftskrisen. Eine hohe Exportquote spricht außerdem für eine weltweite solide Nachfrage nach Qualitätsprodukten mit dem Etikett „Made in Germany“.
Zu den umsatzstärksten Teilbereichen der Lebensmittelbranche zählen die Fleisch- und fleischverarbeitende Industrie, die Milchindustrie sowie die Süß- und Backwarenindustrie. Geprägt ist der Wirtschaftszweig durch Unternehmen mittlerer Größe mit 100 bis 250 Beschäftigten. Aus der handwerklichen Tradition begründet sich die hohe Anzahl kleinerer Betriebe mit weniger als 50 Mitarbeitern: Klassische Handwerksbetriebe wie Fleischer und Bäcker sind vergleichsweise klein strukturiert, schaffen aber ebenfalls regelmäßig neue Jobs in der Lebensmittel-Branche.

Lebensmittelindustrie: Jobs in einer dynamischen Branche

Stellenangebote in der Lebensmittel-Branche beziehen sich in der Regel auf viele verschiedene Berufe und setzen unterschiedliche Qualifikationen bei den Bewerbern voraus. Durch die starke handwerkliche Prägung des Wirtschaftszweiges zählen mehr als ein Zehntel der in Deutschland im Handwerk tätigen Personen zum Lebensmittelgewerbe. Zu den häufigsten Tätigkeitsfeldern gehören in der Lebensmittelindustrie Jobs, die sich mit der Produktion, der Lagerung und der Qualitätsprüfung von Rohstoffen und Lebensmitteln befassen. Gängige Berufe sind der Lebensmittel-Chemiker, der Lebensmittel-Techniker, der Ökotrophologe, die Fachkraft für Lebensmitteltechnik und der Ingenieur für Lebensmittel-Technologie. Auch Wirtschaftswissenschaftler finden Verwendung – zum Beispiel in den Bereichen Controlling, Einkauf, IT, Logistik, Marketing, Personal, Produktmanagement und Vertrieb. Bekannte Großkonzerne der Lebensmittelbranche sind Coca-Cola, Haribo, Nestlé und Unilever. Als potenzielle Arbeitgeber kommen zudem Supermarktketten wie Aldi, Edeka oder Lidl infrage. Bewerber erwartet ein dynamischer Job mit jährlich 40.000 neuen Artikeln und ständig neuen Trends.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Häufig gesucht

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeiter Qualitätssicherung Gastronomie (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 06.06.2023

Anzeigeninhalt:

06.06.2023, Radeberger Gruppe KG
Berlin
Mitarbeiter Qualitätssicherung Gastronomie (m/w/d)
Sie übernehmen Verantwortung - als Mitarbeiter in der Abteilung Qualitätssicherung Gastronomie, sind Sie verantwortlich für die Einhaltung der Rahmenbedingungen und Qualitätsstandards der Radeberger Gruppe. Sie koordinieren die Qualitätsbesuche und Schulungen in der Gastronomie, in Abstimmung mit den verantwortlichen Außendienstmitarbeitern. Die technische sowie kaufmännische Überprüfung von Kostenvoranschlägen und kundenindividuellen Lösungsansätzen sind Teil der Aufgaben der Qualitätssicherung Gastronomie und unterstützen unsere Geschäftspartner
Ihre Ausbildung - Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen/technischen Beruf mit Kenntnissen im Berufsbild Kältetechnik/ Elektrotechnik oder Brauer und Mälzer Ihre Erfahrung - Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung/ Instandhaltung in der Nahrungsmittel- bzw. Getränkebranche ist ein klarer Vorteil Ihre Persönlichkeit - Sie zeichnen sich durch eigenverantwortliche Arbeitsweise, offenes und sicheres Auftreten sowie kommunikativen Fähigkeiten aus Ihr Know-how - Fundierte Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie in SAP bringen Sie ebenfalls mit. Pkw Führerschein und Reisebereitschaft und Wohnsitz im Einsatzgebiet sind Voraussetzung Für uns selbstverständlich - Ihre Zuverlässigkeit, Ihr Engagement, Ihr Teamgeist

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich lebensmittelindustrie:

Labormitarbeiter (m/w/d) 06.06.2023 Troisdorf
Head of Technics (m/w/d) Plant Neuenkirchen 06.06.2023 Neuenkirchen (Hadeln)
Recruiter (m/w/d) 06.06.2023 Esslingen Am Neckar
Finanzbuchhalter (m/w/d) 06.06.2023 Würzburg
Teamleiter (m/w/d) Betriebselektrik 03.06.2023 Halle (Westf.)
Fachkraft (m/w/d) Arbeitssicherheit 03.06.2023 Halle (Westf.)
Junior Projektmanager Technik (m/w/d) 03.06.2023 Essen (Oldenburg)
Trainer (m/w/d) 03.06.2023 Limburg An Der Lahn
Buchhalter (m/w/d) 03.06.2023 Rehden
Finanzbuchhalter (m/w/d) 02.06.2023 Würzburg
Prozessoptimierer (m/w/d) 02.06.2023 Limburg An Der Lahn
Werkscontroller (m/w/d) 02.06.2023 Günzburg