25 km

Medien Jobs finden

Medien sind allgegenwärtig: Internet, Kino- und Fernsehfilme, Nachrichten, Werbe- und Videoclips, Zeitschriften und Radiosendungen. Insbesondere das World Wide Web und die Onlinewerbung erweisen sich für den Wirtschaftszweig als Wachstumsmotoren. Sie haben mit dazu beigetragen, dass sich die Unterhaltungs- und Medienbranche in Deutschland 2015 besser als die deutsche Wirtschaft insgesamt entwickelt hat. Für Medien Jobs ergeben sich durch das stetige Wachstum hervorragende Zukunftsaussichten.

mehr...

Irgendwas mit Medien: Jobs für Kreative

Die Medien- und Unterhaltungsbranche hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Arbeitgeber für junge und gut ausgebildete Bewohner von Großstädten entwickelt. Beispiel Berlin: In der deutschen Hauptstadt ist der Medienbereich von zentraler Bedeutung für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt. 2013 verdienten 10 Prozent der berufstätigen Berliner ihr Geld mit Medien Jobs und erwirtschafteten damit 13 Prozent des Bruttoinlandsprodukts der Stadt. Das eine, spezielle Anforderungsprofil für Bewerber gibt es allerdings nicht. Die Arbeitsplätze und Tätigkeitsbereiche in der Branche sind vielfältig und reichen von dienstleistungsorientierten Jobs im Bereich Medien, Werbung und Markforschung über technische Berufe in der Druckindustrie bis hin zur kreativen Erstellung und Weitergabe von Informationen und Nachrichten. Auch Kaufmänner und Betriebswirte mit Marketing-Schwerpunkt im Studium sind gefragt. Ansonsten legen Personaler Wert auf Kreativität, Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit. Schließlich ist der Wirtschaftszweig ständigen änderungen unterworfen – etwa durch den Niedergang der Printbranche und die anschließende Digitalisierung.

Medien Jobs in Berlin, Köln und anderen Großstädten

Neben Berlin gilt Köln als wichtige Anlaufstelle für Jobsuchende in der Medienbranche – nicht umsonst ist die Rheinmetropole als Medienstadt und Kreativzentrum bekannt. Sechs Fernsehanstalten, neun Hörfunksender und 35 Verlage sind hier ansässig und sorgen für einen florierenden Arbeitsmarkt in der "Digitalen Hauptstadt".
Gemessen am Umsatz ist Bertelsmann in Deutschland der größte Medienkonzern. 2013 erwirtschaftete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 16,36 Milliarden Euro. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die ARD und Axel Springer. Alle drei sind regelmäßig auf dem Jobmarkt aktiv und schalten Stellenangebote im Bereich Medien. Voraussetzungen für Bewerber: eine erfolgreich absolvierte Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Medienbereich und häufig ein Alter, das unter dem Bevölkerungsdurchschnitt liegt. Gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein ist bei Journalisten gefragt – ebenso wie analytisches Verständnis und ein natürliches Gefühl für Sprache in Schrift und Wort.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Theologische Studienleitung (m/w/d)
Evangelische Akademie in Hessen und Nassau e.V.
Frankfurt am Main
Aktualität: 15.05.2023

Anzeigeninhalt:

15.05.2023, Evangelische Akademie in Hessen und Nassau e.V.
Frankfurt am Main
Theologische Studienleitung (m/w/d)
Beiträge zu einer zukunftsorientierten Theologie in urbanen und ländlichen Kontexten und interkulturell wie interreligiös geprägten Gesellschaft; Sozialethische Reflexionen zu Themen wie soziale Ungleichheit, Ausgrenzung und gesellschaftliche Teilhabe, soziale Entwicklung im städtischen und ländlichen Raum; Beteiligung an Nachhaltigkeits- und Postwachstumsdiskursen in schöpfungstheologischer Perspektive; Arbeit an der Profilierung eines offenen Protestantismus in Kirche und Gesellschaft. Präzisierung des protestantischen Profils der Evangelischen Akademie Frankfurt. Wir suchen eine theologisch und thematisch versierte Person, die Tagungen, Foren, Netzwerke und Projekte in den genannten Themenfeldern plant, initiiert, organisiert und leitet. Die kollegiale Zusammenarbeit im Akademie-Team und die Übernahme von Querschnittsaufgaben für die Akademie insgesamt ist Teil der Arbeit; ebenso die Kooperation mit kirchlichen, staatlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerinstitutionen.
Eine abgeschlossene theologische Ausbildung (mindestens 1. theologisches Examen), bzw. die Anstellungsfähigkeit als Pfarrer/in der EKHN, Ausgewiesene wissenschaftliche Qualifikationen (möglichst Promotion), Didaktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich akademieähnlicher Veranstaltungen, Interdisziplinäre und interkulturelle Erfahrungen, Besondere Organisationskraft, Teamfähigkeit, Kreativität, Erfahrung im Einwerben von Drittmitteln, Gute Kenntnisse der englischen Sprache.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich medien:

Technischer Redakteur (m/w/div.) 01.06.2023 Selters (Westerwald)
Mediengestalter (m/w/d) 31.05.2023 Freising
Senior Entwickler Webtechnologien (w/m/d) 31.05.2023 verschiedene Standorte
Test Expert Mobility/Smart Home (w|m|d) 31.05.2023 Landsberg am Lech
UI-Designer (m/w/d) 31.05.2023 Hamburg (Home Office teilweise möglich)