25 km

Medien Jobs finden

Medien sind allgegenwärtig: Internet, Kino- und Fernsehfilme, Nachrichten, Werbe- und Videoclips, Zeitschriften und Radiosendungen. Insbesondere das World Wide Web und die Onlinewerbung erweisen sich für den Wirtschaftszweig als Wachstumsmotoren. Sie haben mit dazu beigetragen, dass sich die Unterhaltungs- und Medienbranche in Deutschland 2015 besser als die deutsche Wirtschaft insgesamt entwickelt hat. Für Medien Jobs ergeben sich durch das stetige Wachstum hervorragende Zukunftsaussichten.

mehr...

Irgendwas mit Medien: Jobs für Kreative

Die Medien- und Unterhaltungsbranche hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Arbeitgeber für junge und gut ausgebildete Bewohner von Großstädten entwickelt. Beispiel Berlin: In der deutschen Hauptstadt ist der Medienbereich von zentraler Bedeutung für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt. 2013 verdienten 10 Prozent der berufstätigen Berliner ihr Geld mit Medien Jobs und erwirtschafteten damit 13 Prozent des Bruttoinlandsprodukts der Stadt. Das eine, spezielle Anforderungsprofil für Bewerber gibt es allerdings nicht. Die Arbeitsplätze und Tätigkeitsbereiche in der Branche sind vielfältig und reichen von dienstleistungsorientierten Jobs im Bereich Medien, Werbung und Markforschung über technische Berufe in der Druckindustrie bis hin zur kreativen Erstellung und Weitergabe von Informationen und Nachrichten. Auch Kaufmänner und Betriebswirte mit Marketing-Schwerpunkt im Studium sind gefragt. Ansonsten legen Personaler Wert auf Kreativität, Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit. Schließlich ist der Wirtschaftszweig ständigen änderungen unterworfen – etwa durch den Niedergang der Printbranche und die anschließende Digitalisierung.

Medien Jobs in Berlin, Köln und anderen Großstädten

Neben Berlin gilt Köln als wichtige Anlaufstelle für Jobsuchende in der Medienbranche – nicht umsonst ist die Rheinmetropole als Medienstadt und Kreativzentrum bekannt. Sechs Fernsehanstalten, neun Hörfunksender und 35 Verlage sind hier ansässig und sorgen für einen florierenden Arbeitsmarkt in der "Digitalen Hauptstadt".
Gemessen am Umsatz ist Bertelsmann in Deutschland der größte Medienkonzern. 2013 erwirtschaftete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 16,36 Milliarden Euro. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die ARD und Axel Springer. Alle drei sind regelmäßig auf dem Jobmarkt aktiv und schalten Stellenangebote im Bereich Medien. Voraussetzungen für Bewerber: eine erfolgreich absolvierte Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Medienbereich und häufig ein Alter, das unter dem Bevölkerungsdurchschnitt liegt. Gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein ist bei Journalisten gefragt – ebenso wie analytisches Verständnis und ein natürliches Gefühl für Sprache in Schrift und Wort.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Leiter / Leiterin (m/w/d) in der Funktion eines Burghauptmanns/einer Frau Burghauptmann
Eisenach
Aktualität: 24.04.2025

Anzeigeninhalt:

24.04.2025, Wartburg-Stiftung
Eisenach
Leiter / Leiterin (m/w/d) in der Funktion eines Burghauptmanns/einer Frau Burghauptmann
Aufgaben:
Dem Leiter/der Leiterin obliegen insbesondere die wissenschaftliche und künstlerische Leitung der Wartburg, die Verwaltung der Stiftung mit ihrem Vermögen sowie die Ausübung von Pflichten als Gesellschafterin des Tochterunternehmens Wirtschaftsbetriebe Wartburg GmbH. Gesucht wird eine erfahrene, dynamische und entscheidungsstarke Führungspersönlichkeit, die mit regionalen, nationalen und internationalen Institutionen zusammenarbeitet sowie die Stiftung nach innen und außen vertritt. Zur inhaltlichen und programmatischen Weiterentwicklung der Stiftung werden für diese Aufgabe die ausgeprägte Fähigkeit zur organisatorischen Führung über Institutions- und Mediengrenzen hinweg, kulturelle, wissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Kompetenz für die Gesamtleitung des Hauses sowie Ideen für eine zeitgemäße Präsentation der Wartburg und ihr weitergehendes, ideengeschichtliches, kulturelles Erbe erwartet. Aufgrund aktuell anstehender Sanierungen sind grundlegende Erfahrungen in der Steuerung und Begleitung von großen Projekten im Zuwendungsbau sowie im Denkmalschutz Voraussetzung. Überdies und wegen der großen kulturtouristischen Bedeutung der Wartburg sind Erfahrungen im Bereich des Kulturtourismus und des Marketings von Kulturinstitutionen wünschenswert.
Qualifikationen:
Gesucht wird eine erfahrene, dynamische und entscheidungsstarke Führungspersönlichkeit, die mit regionalen, nationalen und internationalen Institutionen zusammenarbeitet sowie die Stiftung nach innen und außen vertritt. Zur inhaltlichen und programmatischen Weiterentwicklung der Stiftung werden für diese Aufgabe die ausgeprägte Fähigkeit zur organisatorischen Führung über Institutions- und Mediengrenzen hinweg, kulturelle, wissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Kompetenz für die Gesamtleitung des Hauses sowie Ideen für eine zeitgemäße Präsentation der Wartburg und ihr weitergehendes, ideengeschichtliches, kulturelles Erbe erwartet. Aufgrund aktuell anstehender Sanierungen sind grundlegende Erfahrungen in der Steuerung und Begleitung von großen Projekten im Zuwendungsbau sowie im Denkmalschutz Voraussetzung. Überdies und wegen der großen kulturtouristischen Bedeutung der Wartburg sind Erfahrungen im Bereich des Kulturtourismus und des Marketings von Kulturinstitutionen wünschenswert. Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in einer einschlägigen Fachrichtung (insbesondere Geschichte, Philosophie, Kunstwissenschaft), Ausgeprägte Führungs- und Teamfähigkeit mit kooperativem, integrativem Führungsstil und sehr gutes Kommunikationsvermögen, Langjährige Berufserfahrung in verantwortungsvoller, vergleichbarer Position mit Budget- und Führungsverantwortung, Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Erfahrung in Steuerung und Begleitung von Projekten des Zuwendungsbaus, Glaubhaft nachgewiesene Erfahrungen mit dem Bau- und Denkmalrecht, dem Haushaltsrecht, dem Arbeits- und Tarifrecht Umfassende fachliche Kompetenzen in den relevanten Sammlungsbereichen sowie im Bereich der Digitalisierung Erfahrungen in der konzeptionellen Arbeit, Gute Kenntnisse über und Erfahrungen mit Verwaltungs- und Behördenstrukturen, Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Gremien, Erfahrungen im Umgang mit Medien und Öffentlichkeit sowie im Fundraising Nachgewiesene nationale und internationale Vernetzung Erfahrungen mit der Einwerbung von öffentlichen und privaten Drittmitteln Erfahrungen im Umgang mit UNESCO-Welterbe-Einrichtungen Hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit, Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen und zur Arbeit am Abend und an Wochenenden Verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich medien:

Verkäufer im Außendienst (m/w/d) / Vertriebspartner im Außendienst (m/w/d) 12.04.2025 Fellbach bei Stuttgart, deutschlandweit (Home-Office)
Generalintendanz (m/w/d) 02.04.2025 Düsseldorf, Duisburg
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) als Area-Sales-Manager (m/w/d) für Online-Marketing im Außendienst 28.04.2025 Berlin, Brandenburg an der Havel, Magdeburg, Leipzig, Dresden, Kiel, Lübeck, Würzburg, Augsburg, Heilbronn, Aalen
Produktdesigner (m/w/d) 28.04.2025 Langenfeld
Finanzbuchhalter (m/w/d) 25.04.2025 Hamburg
Chef vom Dienst (m/w/d) 25.04.2025 Hamburg, Berlin
Hersteller*in Print und Digital (m/w/d) 25.04.2025 Frankfurt am Main
Junior-Webdesigner (m/w/d) 25.04.2025 Rostock
Senior Event Manager (m/w/d) 25.04.2025 Hannover
Grafikdesigner/-in (m/w/d) 25.04.2025 Adorf, Dresden
User Interface Designer (m/f/d) 24.04.2025 Innsbruck (Österreich)
Technische/r Redakteur/in (m/w/d) 24.04.2025 Bremen, Kiel
Lehrkraft für Harfe (m/w/d) 24.04.2025 Vaihingen an der Enz