25 km

Medizintechnik Jobs finden

Deutschland zählt neben Japan und den USA zu den führenden Produzenten von Medizintechnik. Die stark exportorientierte Wachstumsbranche schafft regelmäßig neue berufliche Optionen für Ingenieure, Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler. Offene Stellen in der Medizintechnik und Jobs im Bereich Gesundheit und Pflege allgemein warten in vielen Teilen Deutschlands auf Bewerber. Bei der Forschung und Entwicklung von neuen medizinischen Produkten, Geräten und Dienstleistungen finden Naturwissenschaftler wie Biologen und Chemiker ein breites Einsatzgebiet.

mehr...

Medizintechnik: Jobs mit Zukunftssicherheit

Boombranche Gesundheitswesen: In den vergangenen Jahrzehnten haben sich Gesundheit und Pflege in vielen Teilen der Welt zu wirtschaftlichen Wachstumsmotoren entwickelt – krisensicher und zuverlässig. Grund ist der demografische Wandel, der insbesondere in westlichen Industrienationen zum Tragen kommt. Die alternde Gesellschaft und die zunehmende Lebenserwartung steigern den Bedarf an medizinischer Versorgung. Teil des anhaltenden Booms ist die Medizintechnik: Sie befasst sich mit der Anwendung von technischen Prinzipien der Mechanik und Elektronik in der Medizin. Stellenangebote im Bereich Medizintechnik richten sich in der Regel an Techniker und Ingenieure, deren Einsatzgebiet später die Entwicklung, Herstellung und Wartung von Krankenhaustechnik und medizinischen Geräten ist. Als Quereinsteiger sind Betriebswirte und Kaufleute willkommene Bewerber für Vertriebsaufgaben. Jobs im Bereich Medizintechnik gibt es außerdem für Hardwarespezialisten und Softwareentwickler.

Arbeiten in der Medizintechnik: Jobs für Ingenieure mit medizinischem Fachwissen

Wer im Bereich Medizintechnik Jobs sucht, wird hauptsächlich in der medizintechnischen Industrie als wichtigstem Arbeitgeber fündig. Krankenhäuser und Forschungsinstitute sind ebenfalls vielversprechende Anlaufstellen. Ein einzelnes Zentrum der Medizintechnik für Jobsuchende in Deutschland gibt es nicht – die Branche hat sich weit verstreut angesiedelt und ist klein- sowie mittelständisch geprägt. Im Jahr 2002 hatten lediglich knapp ein Zehntel aller Unternehmen der Branche 20 und mehr Beschäftigte. Es gibt jedoch Konzentrationstendenzen: Die beiden nördlichen Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein haben sich als bevorzugte medizintechnische Standorte etabliert. Für eine Karriere im großen Wachstumsmarkt sind kombinierte Kenntnisse aus den Bereichen Technik und Sachmedizin notwendig. Für die Konstruktion sinnvoller Apparate ist ein fundiertes Wissen über die menschliche Physiologie eine unverzichtbare Voraussetzung. Weitere Wissensschwerpunkte sind Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Patentprüfer (m/w/d)
München
Aktualität: 06.06.2023

Anzeigeninhalt:

06.06.2023, Deutsches Patent- und Markenamt
München
Patentprüfer (m/w/d)
Recherche des weltweit bekannten Standes der Technik mittels moderner Datenbanksysteme Prüfung der zum Patent angemeldeten Erfindungen auf Patentfähigkeit Entscheidung über Erteilung oder Versagung von Patenten nach dem Patentgesetz
Ein mit Master oder Diplom an einer Universität abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (z.B. Elektrotechnik, Nachrichtentechnik und Informationstechnologie, Physik, Medizintechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen) in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum eine daran anschließende, in der Regel fünfjährige berufliche Tätigkeit im Bereich der Technik oder Naturwissenschaften (auch im Rahmen einer Promotion) Fachkenntnisse auf mindestens einem Spezialgebiet deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (§ 26 Abs. 2 Satz 3 PatG, § 7 Abs. 1 BBG) sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen Fremdsprachenkenntnisse in Englisch (Französisch von Vorteil) Fähigkeit zu detaillierter Analyse und Bewertung von technischen oder naturwissenschaftlichen Sachverhalten ausgeprägtes Entscheidungs- und Durchsetzungsverhalten hohes Maß an Lernbereitschaft sowohl im technischen als auch im juristischen Bereich Fähigkeit, sich schnell in komplexe Themenstellungen einzuarbeiten

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich medizintechnik:

Laborleiter (m|w|d) 06.06.2023 Wimsheim
Applikationsspezialist (m/w/d) 06.06.2023 Heidelberg
Trainer Audiologie (m/w/d) 06.06.2023 München
Laborhilfe (w/m/d) - Minijob 06.06.2023 Northeim
Web Entwickler (m/w/d) 06.06.2023 Heidelberg
Software-Tester (m/w/d) 06.06.2023 Heidelberg
Softwareentwickler (m/w/d) 06.06.2023 Heidelberg
Medizintechniker (m/w/d) 05.06.2023 Düsseldorf
Außendienstmitarbeiter (m/w/d) für Medizinprodukte 03.06.2023 Dresden, Görlitz, Cottbus, Wittenberg
Applikationsspezialist (m/w/d) 03.06.2023 Heidelberg
Trainer Audiologie (m/w/d) 03.06.2023 München