Informationen zur Anzeige:
Elektroingenieurin oder Elektroingenieur (w/m/d) Konzeptionierung, Planung und Auslegung von MSR und Automatisierungssystemen sowie Detailplanung von PLS-Migrationen
Stuttgart
Aktualität: 23.05.2023
Anzeigeninhalt:
23.05.2023, DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Stuttgart
Elektroingenieurin oder Elektroingenieur (w/m/d) Konzeptionierung, Planung und Auslegung von MSR und Automatisierungssystemen sowie Detailplanung von PLS-Migrationen
Dimensionierung und Auslegung von MSR-Schutzeinrichtungen im Bereich »Industrial Security« zur systematischen Minimierung der Gefahr eines Angriffs auf Maschinen und Anlagen durch konsequenten Einsatz von Sicherheitsmechanismen in der Automatisierung, sowie im Bereich »Safety Integrated« für einen zuverlässigen, lückenlosen Schutz von Mensch, Maschine und Umwelt durch nahtlose Integration von Sicherheit in die Standardautomation
Risikoanalyse, SIL-/PL-Berechnungen und Konzeptionierung der MSR-Sicherheitstechnik. Sowohl der Performance Level (PL) als auch der Sicherheits-Integritätslevel (SIL) definieren die Zuverlässigkeit von Sicherheitsfunktionen bei Maschinen und Anlagen. Jede sicherheitsbezogene Komponente einer Steuerung besitzt ihr spezifisches PL oder SIL, über welches die Fähigkeit dargestellt wird, ein Risiko zu vermindern. Speziell hier ist eine enge Einbindung in den Versuchsablauf und Forschungsbetrieb erforderlich
Erstellung von regelungstechnischen Konzepten zur Integration infrastruktureller und versuchsspezifischer Anlagen unter besonderer Berücksichtigung der Systemstabilität
HMI-Entwurf und -Optimierung zur Prozessvisualisierung für höchste Transparenz über alle Ebenen durch Einsatz internationaler herstellerübergreifender Standards
verfahrenstechnische Funktionsplanerstellung zur sequenziellen Darstellung des Anlagenverhaltens (Abläufe und Abhängigkeiten)
Lasten-/Pflichtenhefterstellung inkl. Grundlagenermittlung und Vorplanung, sowie Bewerten von Entwurfs- und Genehmigungsplänen, Ausführungsplänen, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung und Ausführungsüberwachung sowie anschließende Objektbetreuung
Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. Automatisierungstechnik oder vergleichbare für die Tätigkeit relevanten Studiengänge oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (Anerkennung als »Sonstige/r Beschäftigte/r«)
sehr gute Fachkenntnisse im Bereich der Elektrotechnik und Versorgungstechnik
Erfahrung in der Verfahrenstechnik sowie in der Prozessleittechnik
praktische Erfahrung mit gängigen CAE-Planungstools (Computer-Aided-Engineering)
umfangreiche Erfahrung in der Planung und Steuerung von Projekten, Methodenkompetenz im Projektmanagement
eigenständige, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise innerhalb eines Planungsteams
Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative
mindestens 3-jährige praktische Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
Haben Sie Fragen zum »Sonstigen Beschäftigten«? Bitte fragen Sie uns.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich qualitaetswesen/stuttgart: