25 km

Qualitätswesen Jobs in Stuttgart finden

Stuttgart ist Deutschlands exportstärkste Metropolregion. Qualitätswesen Jobs in Stuttgart gibt es unter anderem bei den großen Automobilherstellern Mercedes und Porsche. Auch Bosch, Kärcher und Stihl exportieren ihre Waren weltweit und bieten Stellen im Bereich Qualitätswesen in Stuttgart an. Gleichzeitig ist die Stadt ein bedeutender Finanzplatz und Heimat vieler Dienstleistungsunternehmen. In der Medizintechnik, im Gesundheitswesen sowie der Chemie- und Lebensmitteltechnik und Raumfahrt ist das Qualitätsmanagement vorgeschrieben. mehr...

Von Dienstleitungen bis Raumfahrt: Qualitätswesen Jobs in Stuttgart finden

Stuttgart ist mit seinem Dienstleistungsangebot und Hightech-Produkten ein bedeutender Standort für Zukunftstechnologien. Die mehr als 600.000 Einwohner zählende Stadt bildet das Zentrum der Region Stuttgart mit rund 2,7 Millionen Einwohnern. Jobs im Bereich Qualitätswesen in Stuttgart gibt es auch in der Umwelttechnik und Medizintechnik, zudem gehört die Stadt zu den führenden IT-Standorten in Deutschland. Europaweit arbeiten hier die meisten Menschen in der Hightech-Branche. Qualitätswesen Jobs in Stuttgart bieten unter anderem IBM und Hewlett Packard an, deren Deutschlandzentralen ihren Sitz in der Stadt haben. Mitarbeiter im Bereich Qualitätswesen kümmern sich auch um die Kundenzufriedenheit. Rund 400 ansässige Verlage wie die Ernst Klett AG, die Motor Presse Deutschland und die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrink benötigen diese Fachkräfte.

Qualitätswesen Jobs in Stuttgart bei internationalen Großkonzernen oder Unternehmen aus dem Mittelstand

Der Standort ist für Arbeitgeber und Arbeitssuchende verlockend, die Region zählt zu den renommiertesten Wirtschaftsstandorten in Europa und einkommensstärksten Städten in Deutschland. Mit rund 1.500 mittelgroßen Firmen ist die Stadt eines der Zentren des deutschen Mittelstands. Auch Siemens, Kodak und Lenovo haben hier ihr Hauptquartier. Stellenangebote im Bereich Qualitätswesen in Stuttgart bieten internationale Großkonzerne und mittelgroße Unternehmen an – viele dieser Unternehmen sind in ihrem Bereich weltweit führend. Dank der erstklassigen Forschungsinfrastruktur entstehen hier zukunftsweisende Produkte und Dienstleistungen. Für die Jobs im Qualitätswesen in Stuttgart existiert keine einheitliche Berufsbezeichnung. Arbeitgeber wählen Titel wie Leiter Qualitätssicherung, Leiter Qualitätswesen, Qualitätssicherungsbeauftragter, Senior Quality Manager oder Quality Ingenieur.
Wer sein Lebensmittelpunkt nach Stuttgart verlegt, profitiert von einem attraktiven städtischen Leben mit reichhaltigem Kulturangebot und einer idyllischen Gegend mit Anhöhen und Tälern und zahlreichen Grünanlagen.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Lead RPA Developer (Robotics Process Automation) (m/w/d)
Landesbank Baden-Württemberg
Stuttgart
Aktualität: 24.03.2025

Anzeigeninhalt:

24.03.2025, Landesbank Baden-Württemberg
Stuttgart
Lead RPA Developer (Robotics Process Automation) (m/w/d)
Aufgaben:
Lead RPA Developer (Robotics Process Automation) (m/w/d) Karrierechancen: Lead RPA Developer (Robotics Process Automation) (m/w/d) (16238) Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden. Referenznummer: 16238 Land: Deutschland (DE) Einsatzort: Stuttgart Funktionsbereich: IT Services Organisationseinheit: Process &\; Archive Services Vollzeit / Teilzeit: 100 % In der LBBW-IT erwartet Dich eine Vielzahl an Möglichkeiten - von der Software-Entwicklung über IT-Sicherheit bis hin zur Produktverantwortung für IT-Systeme und agilem Projektmanagement. Unsere Gruppe Process &\; Archive Service verantwortet Plattformen für Prozessorchestration &\; -digitalisierung sowie Dokumentenmanagement und -archivierung. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Prozessautomatisierung suchen wir einen engagierten Developer Lead im Robotics Process Automation-Umfeld, der den Softwareentwicklungsprozess gestaltet und die technische Verantwortung für unsere Robotics Process Automation-Plattform übernimmt. Deine Aufgaben: Gestaltung und Implementierung: Entwickle und implementiere Coding-Guidelines und -Policies, um die Revisionssicherheit unserer RPA-Lösungen zu gewährleisten. Deine Arbeit prägt die Qualität unserer RPA-Anwendungen und den strukturierten Entwicklungsprozess. Darüber hinaus befähigst Du die RPA-Entwickler eigenständige RPA-Roboter umzusetzen und bringst Deine technischen Kenntnisse in unsere RPA-Lösungen ein. Verantwortung und Koordination: Übernimm die technische Verantwortung für die RPA-Plattform und deren Weiterentwicklung in der LBBW. Koordiniere die RPA-Entwicklungen und stelle sicher, dass alle Projekte die definierten Standards und Prozesse einhalten. Analysiere und identifiziere wiederverwendbare Workflows und verankere diese in der Plattform. Begleite federführend die Einführung neuer Features wie Testing und sorge für kontinuierliche Verbesserungen. Teamarbeit: Arbeite cross-funktional mit Teams und Einheiten wie der Betriebsführung, IT-Architektur, IT-Security, Informationssicherheit, Rechtsabteilung, Governance und Datenschutz zusammen. Beratung und Austausch: Sei zentraler Ansprechpartner für die RPA-Entwickler-Community und sorge für einen regelmäßigen Austausch. Initiiere, moderiere und teile aktuelle Trends und Best Practices im RPA-Bereich. Dein Profil: Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung. Erfahrung: Umfassende technische und konzeptionelle Kenntnisse und Erfahrungen in der Steuerung von Anwendungsentwicklungen. Kenntnisse in Softwareentwicklung (Objektorientierung, Wiederverwendbarkeit, Versionierung, Testing etc.) und Softwareentwicklungsprozessen sowie deren technischen und regulatorischen Anforderungen. Langjährige Erfahrung als Entwickler und grundlegende Kenntnisse in den Programmiersprachen VB.NET, SQL, JavaScript, API-Kenntnisse (REST) sowie Erfahrungen mit Windows- und Web-Technologien. Von Vorteil sind UiPath-spezifische Kenntnisse. Kompetenz: Zielstrebig, durchsetzungsfähig sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Fähigkeit zur zielgruppengerechten Kommunikation, Kooperationsgeschick und hohe Überzeugungsfähigkeit. Motivation und Vision: Höchste Motivation und eine Vision für Dein Themenfeld, die Du mit Freude in der LBBW-IT etablierst und weiterentwickelst. Persönlichkeit: Selbstständiges, eigenverantwortliches und kundenzentriertes Handeln. Teamplayer, der gerne gemeinsam Dinge bewegt und einen guten Sinn für Humor hat. Bereitschaft zum lebenslangen Lernen und Aneignung fehlender Kenntnisse mit unserer Unterstützung. Flexibilität: Freude an der Arbeit im Home-Office sowie der Zusammenkunft mit Kolleg*innen vor Ort. Was wir bieten: Spannende und vielfältige Aufgaben in einem innovativen Umfeld. Ein motiviertes und engagiertes Team. Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home-Office. Fragen zur Bewerbung beantwortet Dir gerne: Tobias Triebsch, +4971112742882, TOBIAS.TRIEBSCH@LBBW.DE. Bist Du bereit für #NeuesSchaffen? Dann bewirb Dich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Berufsfeld

Standorte