25 km

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Leitung der Stabsstelle Justiziariat (w/m/d)
Kiel, Lübeck
Aktualität: 27.02.2023

Anzeigeninhalt:

27.02.2023, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Kiel, Lübeck
Leitung der Stabsstelle Justiziariat (w/m/d)
Leitung und Repräsentanz des Justiziariats und die Gesamtverantwortung für die Rechtsberatung Mitwirkung als wichtiger Impulsgeber bei der Weiterentwicklung des Justiziariats als dienstleistungsorientierte, moderne und effiziente Stabsstelle mit wirtschaftlichem Verständnis Die effiziente Gestaltung, Koordination und Steuerung der Arbeitsprozesse, Erstellung von Mustervorlagen und eine weitestmögliche Digitalisierung der Prozesse mit dem Augenmerk auf eine stets hohe Qualität der Arbeitsergebnisse und die Einhaltung von Zeitvorgaben Entscheidungen über Grundsatzangelegenheiten im Zuständigkeitsbereich des Justiziariats Förderung der Eigenständigkeit von Mitarbeitenden durch konsequentes Delegieren von Aufgaben Eigenverantwortliche und zielorientierte Beratung und Unterstützung des Vorstands und der Geschäftsführungen der Tochtergesellschaften bei allen grundlegenden, komplexen juristischen Fragestellungen und die Erarbeitung rechtlicher Stellungnahmen mit klar strukturierten, praxisnahen Handlungsempfehlungen Begleitung größerer Projekte und Gestaltung bzw. Unterstützung der Vergabeverfahren sowie der Vertragsprüfung und -gestaltung Verhandlung der Grundlagen einer Zusammenarbeit mit wichtigen Kooperationspartnern Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den für das UKSH zuständigen Beschäftigten in den Ministerien des Landes Schleswig-Holstein, der CAU und UzL sowie den anderen Stabsstellen und den Dezernaten der Zentralverwaltung des UKSH
Sie haben das erste und das große juristischen Staatsexamen mit Prädikat, mindestens jedoch ein Staatsexamen mit Prädikat und das andere mit der Note befriedigend abgeschlossen; eine abgeschlossene Promotion ist erwünscht. Mehrjährige Berufserfahrung, möglichst in einem Unternehmen der Gesundheitswirtschaft, einem Verband oder einer Behörde mit Aufgaben im Gesundheitswesen, einer Rechtsanwaltskanzlei, einem Sozial- oder Verwaltungsgericht etc. Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden, verbunden mit einer ausgeprägten sozialen Kompetenz sowie der Fähigkeit zur Motivation und Förderung der Eigeninitiative Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise und ein sicheres Auftreten sowie die Fähigkeit zur kundenorientierten Kommunikation - sowohl im Einzelgespräch als in der Präsentation vor großen Gruppen Eine sichere Urteilsfähigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe und ein Gespür für praxistaugliche juristische Lösungen Ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen Kenntnisse und Erfahrungen in möglichst vielen der oben genannten Rechtsgebiete, in denen das Justiziariat seine Schwerpunkte hat, und die Bereitschaft sich in neue Rechtsgebiete schnell und umfassend einzuarbeiten Die Fähigkeit in Verhandlungen sicher zu moderieren und überzeugend sowie diplomatisch zu argumentieren Sehr gute, verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Einen routinierten Umgang mit MS Office, juristischen Datenbanken und modernen Informationsmedien

Berufsfeld

Bundesland

Standorte