25 km

Verkehrswesen Jobs finden

Das Verkehrswesen gilt als zukunftssichere, abwechslungsreiche Branche. Für die kommenden Jahre erwarten Experten einen Anstieg der Verkehrsteilnehmer ebenso wie neue technische Entwicklungen. Neben intelligenten Straßen sind regenerative Antriebstechnologien Beispiele für anstehende Veränderungen. Anpassungsfähigkeit und Kreativität im Umgang mit neuen technologischen Möglichkeiten sind wichtig für Angestellte im Verkehrswesen. Jobs finden sich bei Betrieben und Gesellschaften aus der Verkehrsbranche, Trägern aus dem Öffentlichen Verkehr sowie bei Logistikunternehmen, Baubetrieben, Ingenieurbüros, Aufsichtsbehörden und Beratungsunternehmen.

mehr...

Wirtschaftlicher Grundpfeiler Verkehrswesen: Jobs mit hoher Verantwortung

Das Verkehrswesen gilt als besonders vielseitige Branche, in der technische, ökologische und ökonomische Aspekte gleichermaßen zum Tragen kommen. Dasselbe gilt für potenzielle Bewerber: Wer Jobs im Bereich Verkehr ausüben möchte, weist bestenfalls ein interdisziplinäres und breites Wissensspektrum vor. Viele Ausbildungsangebote orientieren sich an diesem Anforderungsprofil. Beispiel Verkehrswesen: Zum Schwerpunkt der Ingenieurswissenschaften kommen fächerübergreifende Studienelemente der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften hinzu. Im Mittelpunkt der späteren Tätigkeiten stehen die Entwicklung und der Betrieb von Verkehrsmitteln. Hinzu kommen das Anlegen und der Betrieb von Verkehrswegen. Mathematisches Verständnis ist eine Grundvoraussetzung für eine Karriere in der Branche. Tiefgreifende Kenntnisse aus den Bereichen Elektrotechnik und Maschinenwesen sind ebenfalls notwendig. Als hilfreich gilt ein guter sprachlicher und schriftlicher Ausdruck – im Kontakt mit Kunden und Vorgesetzten sind erarbeitete Konzepte möglichst überzeugend zu präsentieren.

Arbeiten im Verkehrswesen: Jobs für Ingenieure, Betriebswirte und Quereinsteiger

Gemeinsam mit den Gebieten Logistik, Mobilität, Umwelt und Wirtschaft stellt der Verkehr ein zentrales Handlungsfeld der Zukunft dar. Ein funktionierendes Verkehrsnetz ist die Grundlage einer jeden erfolgreichen Volkswirtschaft. Insbesondere dem Verkehrswirtschaftsingenieur als Experten in der Schnittstelle zwischen den Wirtschaftswissenschaften und dem Verkehrsingenieurwesen räumen Forscher eine wichtige Bedeutung für die Zukunft ein. Für die nächsten Jahre ist ein deutlicher Anstieg des Güterverkehrs abzusehen. Qualifizierte Ingenieure, die innovative Konzepte entwickeln und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen, sind gefragt wie selten zuvor. Interdisziplinäres Wissen ist in dem dynamischen Wachstumsfeld des Verkehrswesens eine Grundvoraussetzung. Verkehrsingenieure sind häufig bei Städten oder Ländern angestellt. Als potenzielle Arbeitgeber kommen zudem Ingenieurbüros und die Hersteller von Verkehrssignalanlagen wie Ampeln infrage. Weitere Verkehrswesen Jobs gibt es für Logistikingenieure, Bauingenieure und Eisenbahningenieure. Auch Quereinsteiger wie Betriebswirte und Sozialwissenschaftler finden passende Stellenangebote im Bereich Verkehr.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachgebietsleitung Verkehr (m/w/d) / Bauingenieur (m/w/d) Entgeltgruppe E12 TV-L
Verden
Aktualität: 21.09.2023

Anzeigeninhalt:

21.09.2023, Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Verden
Verden

Einleitung

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Verden im Sachgebiet „Verkehr“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der

Arbeitsplatz Sachgebietsleitung Verkehr (m/w/d) / Bauingenieur (m/w/d)
- Weiserzeichen: 42 -
Entgeltgruppe E12 TV-L

unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben

Was Sie erwartet:
 
  • Der Arbeitsplatz / Dienstposten umfasst die Leitung des Sachgebiets 42 Verkehr
  • Mitarbeit in Verkehrsmanagementangelegenheiten auch in Gremien außerhalb der Straßenbauverwaltung
  • Aufgaben der Straßenbaubehörde für Bundes- und Landesstraßen
  • Erarbeiten von Verkehrskonzepten
  • Vorbereiten, Durchführen und Abwickeln von verkehrstechnischen Maßnahmen (Straßeneinrichtungen u.A. Lichtsignalanlagen) insbesondere in schwierigen Fällen
  • Vorbereiten und Abwickeln von externen Ingenieurleistungen
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.

Ihre fachliche Qualifikation:

  • Bewerber (m/w/d) müssen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium bzw. Bachelor des Bauingenieurwesens oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen. Als Beamter (m/w/d) muss die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste nachgewiesen werden können.
  • Erwünscht sind vertiefte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Bereich Verkehrswesen
  • Sicheres Auftreten auch gegenüber Dritten
Ihre persönliche Qualifikation:
  • Eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
  • Erfahrungen als Führungskraft sind wünschenswert
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)
  • Besitz der Führerscheinklasse B
Was wir Ihnen bieten:
  • Beschäftigungsumfang Vollzeit
  • Entgeltgruppe 12 TV-L (Für die Eingruppierung ist eine langjährige praktische Erfahrung (mind. 3 Jahre) erforderlich. Berufsanfänger können zunächst nur mit einer Vergütung der Entgeltgruppe 11 TV-L rechnen.) – Besoldungsgruppe A 12 NBesO (Eine Planstelle ist vorhanden)
  • konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst,
  • Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L / NBesG
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
  • Vermögenswirksame Leistungen und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden (Beschäftige) bzw. 40,0 Stunden (Beamte) bei einer Vollzeitstelle
  • Die Möglichkeit, evtl. anfallende Überstunden mit Freizeit abzugelten
  • Flexible Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Möglichkeiten der Telearbeit sowie des mobilen Arbeitens,
  • Zielgerichtete Fortbildungsangebote
  • 30 Tage tariflich geregelten Erholungsurlaub
  • Gute Erreichbarkeit durch hervorragende Verkehrsanbindung an Bremen und Hannover
Der Dienstort ist Verden.

Ihre Vorteile

Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.

Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).

So bewerben Sie sich

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406

Ihre Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 15.10.2023 unter Angabe des „Stichpunktes 42“ an die


Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Verden
Bgm.-Münchmeyer-Str. 10
27283 Verden


Bewerbungen sind auch per E-Mail an Bewerbungen-VER@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.

Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Niedfeld, Tel. 04231/9857-228, bei allgemeinen Fragen an Frau Groeger, Tel: 04231/9857-170.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich verkehr:

Ingenieur Hafenbau (m/w/d) 02.10.2023 Bremerhaven
Bauingenieur Tiefbau (m/w/d) 01.10.2023 Düsseldorf
Ingenieur Wegerecht (m/w/d) 29.09.2023 Erfurt, Schwaig b. Nürnberg
Logistikleitung (m/w/d) NL West 29.09.2023 keine Angabe
Logistikleitung (m/w/d) 29.09.2023 Berlin
Baumanagerin / Baumanager (w/m/d) 28.09.2023 Sankt Augustin