Kaufmännische Vorständin / Kaufmännischer Vorstand (w/m/d)
Jena-Lobeda
Aktualität: 08.03.2023
08.03.2023, Universitätsklinikum Jena über Kienbaum Consultants International GmbH
Jena-Lobeda
Kaufmännische Vorständin / Kaufmännischer Vorstand (w/m/d)
Der Vorstand plant, koordiniert und überwacht den Betrieb des Klinikums und seiner Einrichtungen, um die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit zu erhalten und zu optimieren. Die Verwaltung des Universitätsklinikums versteht sich als Dienstleister für die Kliniken und Institute. Ein modernes Management ermöglicht es den Mitarbeitenden, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und eine optimale Patientenversorgung zu leisten sowie erstklassige Ergebnisse in Forschung und Lehre sicherzustellen.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit kaufmännischer oder einschlägiger Qualifikation. Darüber hinaus besitzen Sie mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung, vorzugsweise in einer Universitätsklinik oder in der Maximalversorgung, und haben in dieser Rolle herausragende, betriebswirtschaftlich geprägte Managementfähigkeiten unter Beweis gestellt. Erfahrung in der Steuerung von großen Bau- und Investitionsmaßnahmen und im Personalmanagement bringen Sie ebenso mit wie Erfahrung mit Veränderungsprojekten, Compliance-Themen und Digitalisierungskompetenz.
Den komplexen Herausforderungen der aktuellen Gesundheitswirtschaft, speziell auch die der Universitätsmedizin, Forschung und Lehre, begegnen Sie mit innovativem unternehmerischem Handeln, ökonomischem Verständnis und Dienstleistungsorientierung. Zudem verfügen Sie über eine souveräne, selbstbewusste, aber auch wertschätzende Persönlichkeit, die nicht nur durchsetzungs- und überzeugungsstark, sondern auch entscheidungsfreudig ist. Sie zeichnen sich durch sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie umfassende Erfahrung im Umgang mit Partnern im Gesundheitswesen, im Wissenschaftsbereich sowie auf politischer Ebene aus.
Die Bestellung erfolgt für einen Zeitraum von bis zu sechs Jahren, die Wiederbestellung ist möglich. Die Bewerbung von entsprechend qualifizierten Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.