25 km

211 Jobs gefunden in bei hannover

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Bereichsleitung Finanzen (m/w/d)
Hannover
Aktualität: 02.06.2023

Anzeigeninhalt:

02.06.2023, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH
Hannover
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d)
Beinhaltet die Verantwortung für die Steuerung des Finanzbereichs am DZHW sowie die Unterstützung der Geschäftsführung bei der strategischen und operativen Unternehmensplanung. Der Finanzbereich besteht aus den Teilbereichen Finanzmanagement, Drittmittelservice, Controlling und Steuern. Sie berichten unmittelbar an die Verwaltungsleitung/administrative Geschäftsführung. Konkret bedeutet dies u. a.: Die Koordinierung der Entwicklungs- und Erstellungsprozesse einer integrierten jährlichen und mittelfristigen Maßnahmen-, Investitions-, Personal- und Finanzplanung (Programmbudget) des DZHW mit den weiteren zuständigen oben genannten Bereichen Die Begleitung der Gremienprozesse im Aufsichtsrat und in der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) Die (Weiter-)Entwicklung strategischer Konzepte für das Controlling unter permanenter Überprüfung, Optimierung und Anpassung der Prozesse und Systeme Die Federführung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Instrumente zur Planung und Steuerung des Budgets/der Finanzen in SAP für die Module FI, CO und PSM Die (Weiter-)Entwicklung der Kosten- und Leistungsrechnung, des Kalkulationsverfahrens, der internen Budgetierung, von Auswertungsroutinen und Reportings nach Analyse der Bedürfnisse des DZHW Die Optimierung der Nutzbarkeit von SAP in Ihrer Rolle als Key-User für die Module CO und PSM Die Wahrnehmung von Sonderaufgaben für die Geschäftsführung Es besteht je nach Eignung und Art der Zusammenarbeit nach Ablauf der Probezeit die Möglichkeit der Übertragung der Position der stellvertretenden Abteilungsleitung.
Ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation Bereits gesammelte Berufs- und Führungserfahrung im Finanzwesen, vorzugsweise in einer öffentlichen Einrichtung oder deren Umfeld Eine authentische Persönlichkeit mit Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und Souveränität. Dabei sind Sie sowohl Sparringspartner*in als auch Mentor*in im Kollegium Unternehmerisches- und prozessorientiertes Denken und Handeln sowie Problemlösungskompetenz gepaart mit analytischem Denkvermögen, Zahlenaffinität sowie hohe Kommunikations- bzw. Präsentationsfähigkeit Einen versierten Umgang mit Bilanzen und Instrumenten des Controllings sowie Erfahrung mit Kennzahlen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen mit SAP-Systemen, optimalerweise mit dem Niedersächsischen Hochschulreferenzmodell für SAP Hohe Sprachkompetenz in Deutsch und Englisch und die Beherrschung der Standard-Office-Programme Wünschenswert sind Kenntnisse im Bundeshaushaltsrecht, in der Verwendung staatlicher Zuwendungen sowie Kenntnisse über (außer-)universitäre Strukturen und Budgetverwaltung von institutioneller Förderung und Drittmitteln.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte