Informationen zur Anzeige:
Leitung (w/m/d) des Kulturamtes
Darmstadt
Aktualität: 14.03.2025
Anzeigeninhalt:
14.03.2025, Wissenschaftsstadt Darmstadt
Darmstadt
Leitung (w/m/d) des Kulturamtes
Aufgaben:
Leitung des Kulturamtes mit ca. 100 Beschäftigen, einschließlich der angegliederten Institute
Wahrnehmen der Gesamtverantwortung für Personal, Organisation und den Kulturetat in Absprache mit dem Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Vertrauensvolles und zielorientiertes Zusammenarbeiten mit dem Kulturreferenten, den Ämtern der Stadtverwaltung, kommunalpolitischen Gremien sowie Institutionen, Stiftungen, Vereinen, Initiativen und Akteurinnen und Akteuren der Kulturszene
Strukturelles und inhaltliches Weiterentwickeln des Kulturamtes, Modernisieren von Verwaltungsprozessen sowie der Personalführung und -entwicklung innerhalb des Amtes in Absprache mit dem Oberbürgermeister und den zu beteiligenden Querschnittseinheiten
Weiterentwickeln des kulturpolitischen Rahmenplans sowie dessen Umsetzung durch strategische Planungen und Entscheidungen in Absprache mit dem Oberbürgermeister.
Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projektgruppen
Bearbeiten von Grundsatzangelegenheiten sowie Erstellen von Konzepten, Beschlussvorlagen und Berichten für den Oberbürgermeister und für städtische Gremien
Vertretung der Interessen der Wissenschaftsstadt Darmstadt bei Veranstaltungen, Gremien und in interdisziplinären Arbeitsgruppen mit kulturellem Kontext
Qualifikationen:
Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r
Wir suchen eine Führungspersönlichkeit mit sehr guten kommunikativen und integrativen Fähigkeiten, die ihren Verantwortungsbereich eigenständig ausfüllt sowie zukunftsorientiert und mit strategischem Fokus die Kulturverwaltung und ihre Prozesse weiterentwickelt. Eine hohe Affinität zu kulturellen und kulturpolitischen Themen ist notwendig.
Sie bringen hohes kulturpolitisches Interesse und mehrjährige Führungs- und Verwaltungserfahrung mit, um laufende Kultur- und Standortprojekte mit stadtweiter Relevanz zu steuern und die kulturelle Gesamtentwicklung von Darmstadt aktiv mitzugestalten.
Eine ausgeprägte Kooperationsfähigkeit macht es Ihnen leicht, mit verschiedensten Akteurinnen und Akteuren, Institutionen sowie mit den Ämtern in der Stadtverwaltung vertrauensvoll und kooperativ zusammenzuarbeiten.
Kulturwissenschaftliches Studium (mind. Master of Arts, bspw. Kulturmanagement) mit mehrjähriger, einschlägiger Erfahrung in der Verwaltung oder
Verwaltungswissenschaftliches Studium (mind. Master of Arts, bspw. Public Administration) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung im kulturellen Bereich oder
Eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung im kulturellen Bereich oder
Beamte/-innen mit abgeschlossener Bachelor- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung (abgeschlossener Studiengang: Bachelor of Arts-Public Administration bzw. Dipl. Verwaltungswirt/in), die über einen Erfahrungsaufstieg die Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst erworben haben
Langjährige, einschlägige Leitungs- und Führungserfahrungen (ab drei Jahren)
Umfangreiche Kenntnisse in der kommunalen Kulturarbeit und Kulturpolitik und der Verwaltung
Bildschirmtauglichkeit
Bereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeit zu arbeiten (Abend- und Wochenendtermine)
Fundierte MS-Office-Kenntnisse
Interkulturelle Kompetenz, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
Fundierte Kenntnisse zur Darmstädter Kultur
Fundierte Kenntnisse der Kulturpolitik und Kulturförderung in Darmstadt und der Region
Kenntnisse im strategischen Kulturmanagement
Kenntnissen der öffentlichen Verwaltung und von Verwaltungsabläufen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Gremien
Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und der Doppik
Berufsfeld
Bundesland
Standorte