Informationen zur Anzeige:
Volljurist/-in (w/m/d) im Referat "Datenschutz"
Wiesbaden
Aktualität: 17.03.2023
Anzeigeninhalt:
17.03.2023, Statistisches Bundesamt
Wiesbaden
Volljurist/-in (w/m/d) im Referat "Datenschutz"
Der behördliche Datenschutz nimmt eine unabhängige Beratungsfunktion wahr. Dabei arbeiten wir mit allen Organisationseinheiten im Haus vertrauensvoll zusammen. Aufgaben im Team der/des behördlichen Datenschutzbeauftragten sind insbesondere die Unterrichtung und Beratung der Amtsleitung und der Organisationseinheiten in datenschutzrelevanten Fragen sowie die Überwachung der Einhaltung der Datenschutzvorschriften und die Ausübung von Kontrollrechten.
Gemeinsam mit den Fachbereichen erarbeiten wir aber auch tragfähige und praktikable Lösungen bei allen Fragestellungen mit datenschutzrechtlichem Bezug. Der Registerzensus sowie die neuen Aufgaben des Statistischen Bundesamtes als Registerbehörde werden in den nächsten Jahren einen Schwerpunkt der intensiven datenschutzrechtlichen Beratungstätigkeit bilden.
Sie beraten und unterstützen die Hausleitung und Organisationseinheiten bei allen datenschutzrechtlichenFragestellungen.
Sie bearbeiten Rechtsfragen und erstellen juristische Gutachten insbesondere zu Fragen derRegisterverknüpfung, des Führens großer Datenbestände und des Einsatzes neuer digitalerVerarbeitungsmöglichkeiten.
Sie erarbeiten praktikable und praxisnahe Lösungen mit den und für die Fachbereiche des Hauses.
Weiterhin entwickeln Sie das Datenschutzmanagement weiter und helfen somit bei der Transformation desStatischen Bundesamtes zum digitalen Dienstleister im Bereich der Statistik.
Mit einer Befähigung zum Richteramt und dem insgesamt überdurchschnittlichen Bestehen beider juristischerStaatsexamina (beide Ergebnisse zusammengerechnet mindestens 13 Punkte)
Sowie durch
Fähigkeit zu wissenschaftlicher Arbeit und Analyse sowie zur Darstellung und Vermittlung komplexerSachverhalte,
Affinität und Verständnis für (neue) digitale und technische Prozesse und Verarbeitungen,
Erste Kenntnisse im Datenschutzrecht und den entsprechenden Rechtsgrundlagen (sind von Vorteil),
Tätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich dieseanzueignen,
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift,
Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte