Informationen zur Anzeige:
Kaufmännischer Direktor des Klinikverbundes (m|w|d)
Quedlinburg
Aktualität: 04.10.2023
Anzeigeninhalt:
04.10.2023, über Kienbaum Consultants International GmbH
Quedlinburg
Kaufmännischer Direktor des Klinikverbundes (m|w|d)
In seiner Funktion als Kaufmännischer Direktor (m/w/d) ist dieser Mitglied der Krankenhausleitung und dem Alleingeschäftsführer direkt unterstellt. Er arbeitet mit dem standortübergreifenden, hauptamtlichen Ärztlichen Direktor und der Pflegedirektorin vertrauensvoll zusammen. Der Kaufmännische Direktor (m/w/d) trägt die Verantwortung für die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmensverbundes, die strategische Ausrichtung der Geschäftsbereiche mit den zentralen Diensten sowie die operative Gestaltung der Verwaltungsprozesse. Bei Passung soll der Kaufmännische Direktor zum Prokuristen bestellt werden.
Kaufmännische Führung und Steuerung des KH-Verbundes im stationären und den ambulanten Bereichen sowie Verantwortung für die laufende Projektarbeit
Verantwortung für relevante, zentrale Geschäftsbereiche des Unternehmens, als auch wirtschaftlich für die medizin-strategischen Projekte
Enge Zusammenarbeit und Unterstützung des Geschäftsführers auf Augenhöhe und mit dem hauptamtlichen Ärztlichen Direktor sowie der Pflegedienstleitung
Bereitschaft zur Übernahme von GF-Verantwortung für Tochterunternehmen des Harzklinikums
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise mit kaufmännischer Ausrichtung, ein medizin-ökonomisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
Langjährige, nachweislich erfolgreiche Berufs- und Führungserfahrung bevorzugt in einem Krankenhaus der Schwerpunkt- / Maximalversorgung, gerne in privater Trägerschaft und idealerweise Verbundstrukturerfahrungen
Fundierte und nachweisbar erfolgreiche Erfahrungen in Restrukturierungs-Themen, der medizinischen Leistungsplanung und der Wirtschaftsplanerstellung
Sehr gute Erfahrungen in der Weiterentwicklung von Klinik- und Verbundstrukturen sowie der Vernetzung ambulanter Bereiche
Fähigkeit zur informativen und vertrauensvollen Einbindung der Gremien in Verbindung mit Change-Management-Kompetenz
Unternehmerisches Denken und Handeln, ausgeprägte strategische und analytische Kompetenz in synergistischer Verbindung mit ausgeprägter Digitalaffinität
Entscheidungsfreude, transparente und nachvollziehbare Vorgehensweise und vor allem lösungsorientierte Umsetzung von Verbesserungsprozessen, Konfliktstärke sowie diplomatisches Geschick
Souveränes Auftreten, dynamische, pragmatische und verlässliche Persönlichkeit und proaktive, verbindliche und stringente Kommunikation
Führungsstärke und -freude; kann Menschen empathisch für sich gewinnen und zeigt Integrität und Loyalität im Unternehmen und gegenüber dem Träger
Es wird erwartet, dass der/die Bewerber:in einen persönlichen Bezug zur Region Harz entwickelt. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle und es wird eine der Position angemessene AT-Vergütung gezahlt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte