25 km
BIM Zeichner/in (m/w/d) 26.06.2024 Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Bundesbauabteilung Hamburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

BIM Zeichner/in (m/w/d)

Drucken
Teilen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Bundesbauabteilung
Hamburg

Informationen zur Anzeige:

BIM Zeichner/in (m/w/d)
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Bundesbauabteilung
Hamburg
Aktualität: 26.06.2024

Anzeigeninhalt:

26.06.2024, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Bundesbauabteilung
Hamburg
BIM Zeichner/in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
BIM Zeichner/in (m/w/d) BIM Zeichner:in Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ABH - Bundesbauabteilung Job-ID: J000025944 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 9a TV-L Bewerbungsfrist: 21.07.2024 Wir über uns Wir suchen begeisterte BIM-Expert:innen/Zeichner:innen! Die Bundesbauabteilung (BBA) ist in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen mit rund 190 Mitarbeitenden verantwortlich für die Erledigung sämtlicher Bauprojekte des Bundes in Hamburg. Unterstützen Sie uns bei der Durchführung von Baumaßnahmen im denkmalgeschützten Bestand bis hin zu großen Neubauprojekten auf den zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg, wie z. B. die Gebäude des Bundeswehrkrankenhauses, der Helmut-Schmidt-Universität oder des Zolls und der Bundespolizei. Werden Sie ein Teil davon, denn unsere Bauten sind nicht schwarz-weiß, sondern BUND! Eine persönliche Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz ist für sie selbstverständlich. Wir schätzen die Vielfalt in unserer Behörde. Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen, unabhängig von Hautfarbe, Alter, eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, ethnischen, religiösen und sozialen Zugehörigkeiten, körperlichen und geistigen Fähigkeiten sowie sexuellen und geschlechtlichen Identität(en), ist uns wichtig. In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Ihre Aufgaben Sie erstellen und pflegen digitale Bauwerksmodelle/Fachmodelle in 3D, verantworten die fachliche Überprüfung von Koordinationsmodellen, betreuen federführend den regelmäßigen Datenaustausch mit externen Ingenieurbüros, entwickeln und schreiben Standards fort und passen etwa vorhandene sowie neu zu implementierende Daten an die BBA-BIM Struktur an und sorgen für die Bestanddokumentation gem. »BFR G-Bestand«. Ihr Profil Erforderlich abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker:in im Bereich Hochbau oder Technischen Gebäudeausrüstung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen sind durch - eine Ausbildung zum/zur Bauzeichner:in für Hochbau oder zur Technische:n Zeichner:in bzw. Technische:n Systemplaner:in für technische Gebäudeausrüstung - sowie vier Jahre Erfahrung im ausgeschriebenen Aufgabengebiet und - zusätzlich durch eine erfolgreich abgeschlossene Fortbildung für min. BIM Basis-Kenntnisse gem. VDI 2552 Blatt 8.1 nachzuweisen. Vorteilhaft Vertiefte Kenntnisse in der CAD-Anwendung Allplan oder in gleichwertigen Systemen Umfassende Kenntnisse im Bereich CAD und idealerweise Erfahrungen im Umgang mit 3D-CAD Programmen und BIM (als Techniker:in) Kenntnisse der branchenüblichen Berechnungssoftware (z.B. Solar), der Baunormen und technischen Vorschriften Selbstständigkeit, termintreues und zuverlässiges Arbeiten, schnelle Auffassungsgabe, Gewissenhaftigkeit und Freude am Arbeiten im interdisziplinären Team Im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen sind sie offen, zugewandt und empathisch darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar) Unser Angebot drei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle einen Arbeitsplatz mit einer sehr guten Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook) Möglichkeit zum Homeoffice, sowie flexible und familienfreundliche Arbeitszeit 30 Tage Urlaub pro Jahr, zzgl. freier Tage an Weihnachten und Silvester umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Gesundheitsförderung, sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass und die Möglichkeit zum Leasing eines JobRads Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Fachgruppenleitung Dokumentation und Vermessung Olaf Goettert +49 40 428 42-213 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Bewerbungsmanagement Thorsten Breuel +49 40 428 42-239

Berufsfeld

Standorte