25 km
Leitung für das Referat Wirtschaft­­,­­ Arbeit und digitale Infrastruktur (m/w/d) 12.06.2024 Main-Kinzig-Kreis Gelnhausen
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Leitung für das Referat Wirtschaft, Arbeit und digitale Infrastruktur (m/w/d)
Main-Kinzig-Kreis
Gelnhausen
Aktualität: 12.06.2024

Anzeigeninhalt:

12.06.2024, Main-Kinzig-Kreis
Gelnhausen
Leitung für das Referat Wirtschaft, Arbeit und digitale Infrastruktur (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Geschäftszeichen: 11.1/2/50/2024 Der Main-Kinzig-Kreis hat eine Größe von ca. 1.400 km2 und ist mit seinen 29 Städten und Gemeinden und rund 431.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der einwohnerstärkste Kreis Hessens. Er ist Teil der bedeutenden Rhein-Main-Region und Heimat zahlreicher Unternehmen und Gewerbebetriebe - darunter namhafte Weltmarktführer. Das Referat für Wirtschaft, Arbeit und digitale Infrastruktur agiert im Rahmen der strategischen Ausrichtung des Main-Kinzig-Kreises im Wirtschaftsraum, als Ansprechpartner für Unternehmen, die mittelständische Wirtschaft und als unabhängige Beratungsinstanz der Akteure aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Für die Kreisverwaltung des Main-Kinzig-Kreises mit Sitz in Gelnhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für das Referat Wirtschaft, Arbeit und digitale Infrastruktur (m/w/d) Aufgabenschwerpunkte: Verantwortliche Leitung und Führung des Referats mit derzeit 7 Mitarbeitenden, fachliche Gesamtverantwortung, Personal-, Organisations- und Budgetverantwortung Festlegung von strategischen Grundsätzen zur Betreibung der Wirtschaftsförderung und der digitalen Entwicklung des Landkreises Entwicklung von Konzepten und Instrumenten zur Gestaltung einer ziel- und zukunftsorientierten systematischen Unterstützung und Weiterentwicklung der Region Main-Kinzig-Kreis sowie zur Sicherstellung und zum Ausbau der sogenannten »weichen Standortfaktoren« im Main-Kinzig-Kreis Investorensuche und Vermarktung des Wirtschaftsstandortes, Akquise und Teilnahme an Förderprogrammen Beratung der Dienststellenleitung und der Dezernatsleitung zur strategischen Ausrichtung des Referates für Wirtschaft, Arbeit und digitale Infrastruktur Netzwerkarbeit in der Region, Durchführung von Veranstaltungen, Einzel- und Zielgruppenberatung, Erstellung und Umsetzung eines Wissensmanagementkonzeptes Vertretung des Referates nach Innen und Außen Das Stellenprofil erfordert: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder einer anderen Fachrichtung sowie nachgewiesene mehrjährige berufliche Erfahrung in den benannten Aufgabenbereichen Gute Kenntnisse des Wirtschaftsraums Main-Kinzig-Kreis Expertise im Bereich Förderprogrammen und Unternehmensfinanzierung Idealerweise Kenntnisse im Bereich der kommunalen Wirtschaftsförderung Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz Vernetztes Denken und Handeln Aufgaben- und Planungskompetenz Ein souveränes und überzeugendes Auftreten Gutes Verständnis für kommunalpolitische Zusammenhänge Flexibilität hinsichtlich der Aufgabenwahrnehmung außerhalb der üblichen Arbeitszeiten - Termine finden auch abends oder am Wochenende statt Außendiensttätigkeit Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW zu dienstlichen Zwecken zu nutzen Unser Angebot: Vollzeitstelle Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich Vergütung nach Entgeltgruppe TVöD 14 bzw. Besoldung A 14 HBesG Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum Betriebliche Altersvorsorge Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote Betriebliches Gesundheitsmanagement Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie Parkmöglichkeiten, Möglichkeit zur mobilen Arbeit, Jobrad Ihr Kontakt: Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der Persönliche Referent des Kreisbeigeordneten, Herr Creß, Telefon 06051/85-10033, gerne zur Verfügung. Der Main-Kinzig-Kreis fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir in diesem Verfahren ausdrücklich Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de Bewerbungsfrist: 05.07.2024 Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden - auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/50/2024 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 - Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.

Berufsfeld

Standorte