25 km
Sachbearbeiter (m/w/d) im Arbeitgeber-Trägerteam 24.06.2024 Landratsamt Rems-Murr-Kreis Waiblingen
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter (m/w/d) im Arbeitgeber-Trägerteam
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Waiblingen
Aktualität: 24.06.2024

Anzeigeninhalt:

24.06.2024, Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Waiblingen
Sachbearbeiter (m/w/d) im Arbeitgeber-Trägerteam
Ihre Aufgaben:
Für unser Jobcenter Rems-Murr in Waiblingen suchen wir Sie zum 1. Oktober 2024 als Sachbearbeiter (m/w/d) im Arbeitgeber-Trägerteam unbefristet | 100 % | bis Besoldungsgruppe A10 g.D. bzw. EG 9c TVöD-VKA Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind! Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den Kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind u.a. die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Damit dies gelingt, können von den Vermittlungsfachkräften Eingliederungsleistungen zur Unterstützung angeboten werden, welche auch helfen, die oft komplexen Problemlagen der Bewerberinnen und Bewerber zu beheben. Diese Unterstützungsleistungen werden im Arbeitgeber-Trägerteam bearbeitet und zur Auszahlung gebracht. MEHR BEWIRKEN KÖNNEN: durch die Prüfung, Bearbeitung und Zahlbarmachung von individuellen Eingliederungsleistungen des Jobcenters (u. a. § 45 SGB III und § 16 SGB II) in Fällen mit mittlerem und hohem Schwierigkeitsgrad einschließlich der Erstellung von Bescheiden oder ggfs. Rückforderung an Kundinnen und Kunden oder Bildungseinrichtungen durch die Beteiligung bei der administrativen Betreuung und Qualitätssicherung von Maßnahmen (z. B. routinemäßigen Prüfungen der Einhaltung der Maßnahme-Voraussetzungen vor Ort) durch enge Zusammenarbeit mit der Arbeitsvermittlung und externen Netzwerkpartnern wie z. B. Bildungsträgern und Arbeitgebern sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im eigenen Team durch die Prüfung und Freigabe von Anordnungen der Fachassistenten im 4-Augen-Prinzip durch die Bearbeitung und Ablage von Vorgängen in der elektronischen Akte (e-Akte) sowie qualifizierte Abarbeitung von Wiedervorlagen durch die Prüfung und Entscheidung von Abhilfevorschlägen und entsprechende Bescheiderteilung im Widerspruchsverfahren MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten moderne Arbeitsstrukturen familienfreundliche Arbeitszeitmodelle umfassendes Onboarding mit Begleitung im Rahmen einer Patenschaft Zuschuss zum Deutschlandticket MEHR MÖGLICH MACHEN: mit Ihrem abgeschlossenen Studium als Diplom-Verwaltungswirt FH (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts - Public Management, Ihrem abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften oder einem vergleichbaren abgeschlossenen Studium mit Verwaltungshintergrund alternativ mit Ihrem erfolgreich abgeschlossenen Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossener Weiterqualifikation zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder einer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit Berufserfahrung und der Bereitschaft, einen Aufstiegslehrgang zu absolvieren mit Ihrer Berufserfahrung im Bereich Sozialleistungen (von Vorteil) mit Ihren Kenntnissen in der Rechtsanwendung, insbesondere im Sozialrecht und Sozialgesetzbuch II und III (wünschenswert) mit Ihren Kenntnissen in SAP und gutem Umgang in der Handhabung von MS-Standard-Software (von Vorteil) mit Ihrem Organisationstalent und der Kompetenz im Umgang mit einschlägigen IT-Anwendungen im Rahmen der Büroorganisation mit Ihrer sorgfältigen und gewissenhaften Arbeitsweise, guten Auffassungsgabe sowie analytischem und logischem Denkvermögen mit Ihrer Zuverlässigkeit sowie hohen Leistungsbereitschaft mit Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten und Kritikfähigkeit mit Ihrer Teamfähigkeit sowie Kunden- und Serviceorientierung Diese Position ist in Vollzeit im Jobcenter Rems-Murr in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 g. D. bzw. eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 48.110 und 66.310 Euro brutto jährlich (Vollzeit). Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben. MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE: Frau Folger Teamleitung Arbeitgeber-Trägerteam 07151 9519-763 Barbara.Folger@jobcenter-ge.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 138/24/53, bis zum 28.07.2024. Bitte bewerben Sie sich über unsere Webseite. Landratsamt Rems-Murr-Kreis Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung www.rems-murr-kreis.de

Berufsfeld

Standorte