Informationen zur Anzeige:
Pädagogin/Pädagoge / Psychologin/Psychologe / Bildungswissenschaftlerin/Bildungswissenschaftler / Geisteswissenschaftlerin/Geisteswissenschaftler / Sozialwissenschaftlerin/Sozialwissenschaftler (m/w/d)
Bergisch Gladbach
Aktualität: 15.05.2023
Anzeigeninhalt:
15.05.2023, Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
Bergisch Gladbach
Pädagogin/Pädagoge / Psychologin/Psychologe / Bildungswissenschaftlerin/Bildungswissenschaftler / Geisteswissenschaftlerin/Geisteswissenschaftler / Sozialwissenschaftlerin/Sozialwissenschaftler (m/w/d)
Im Team des Referats übernehmen Sie die Leitung und wissenschaftliche Bearbeitung von Forschungsprojekten zur Fahrausbildung und Mobilitätsbildung vor allem junger Menschen. Neben der wissenschaftlichen Fundierung der formalen Ausbildung für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr (z. B. in der Fahrschule) sind auch Fragen des lebenslangen Lernens und neuer Mobilitäts- und Fahrzeugkonzepte einschließlich der zunehmenden Fahrzeugautomatisierung zu betrachten. Mit eigenen Forschungen sowie der Betreuung von Forschungsprojekten Dritter sollen Erkenntnisse gewonnen werden, die in die Weiterentwicklung und künftige Gestaltung der Fahrausbildung, der Fahrerweiterbildung sowie der Mobilitätsbildung einzubringen sind. Die Erkenntnisse sollen in die Praxis umgesetzt und evaluiert werden. Die Aufgaben in diesen genannten Bereichen umfassen
Erarbeitung wissenschaftlicher Grundlagen durch Planung und Bearbeitung von wissenschaftlichen Untersuchungen u. a. zum System der Fahranfängervorbereitung und der Mobilitätsbildung
Wirksamkeitsuntersuchungen (Evaluationen) von Maßnahmen im Bereich der Fahranfängervorbereitung und Mobilitätsbildung
Betreuung externer Forschungsprojekte in den o. g. Sachgebieten
Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Publikationen zu den o. g. Themenbereichen
Sie sind interessiert an Menschen, Technik, Straßen und Umwelt?
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen) der Fachrichtung Pädagogik, Psychologie, Bildungswissenschaften, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbar
Ausgeprägtes wissenschaftliches Interesse an den Themenbereichen Fahranfängervorbereitung und Mobilitätsbildung
Kenntnisse und Erfahrungen in der Bearbeitung von wissenschaftlichen Fragestellungen
Ausgeprägte Eigeninitiative und ausgeprägtes Engagement
Verhandlungsgeschick und Fähigkeit, argumentativ zu überzeugen
Gutes mündliches und schriftliches Ausdruckvermögen
Gute englische Sprachkenntnisse
Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich administration/leverkusen: