25 km

Energiewirtschaft Jobs finden

Wachstumsbranche Energiewirtschaft: Jobs gibt es in der klassischen Energieversorgung durch die Energieträger Öl, Erdgas und Kohle sowie die Kernkraft seit Jahren in solider Anzahl. Die anstehende Energiewende hin zu erneuerbaren Energien durch Fotovoltaik, Solarthermie, Wind-, Geo- und Bioenergie sowie der Wasserkraft soll bis 2050 noch einmal genau so viele Stellen im Bereich der Energiewirtschaft erschaffen. Die Branche ist, auch für Quereinsteiger, zukunftssicher und nicht auf nur einen Standort beschränkt.

mehr...

Arbeiten in der Energiewirtschaft: Jobs sind zukunftssicher

Jobs im Bereich Energiewirtschaft bieten Planungs- und Zukunftssicherheit. Dass Energie selbst in Krisenzeiten benötigt wird, liegt auf der Hand. Die Energieversorgung gehört darüber hinaus in Deutschland zur sogenannten Daseinsvorsorge. Das bedeutet, dass der Staat sich verpflichtet, eine uneingeschränkte Gas- und Stromversorgung seiner Bürger sicherzustellen. Das macht die Branche vergleichsweise krisensicher und sorgt für dauerhafte und langfristige Beschäftigungsverhältnisse. Und davon gibt es Hunderttausende: Ende 2014 waren in der Energie- und Wasserwirtschaft in Deutschland rund 236.000 Mitarbeiter beschäftigt. Bis zu 230.000 neue Arbeitsplätze sollen bis 2050 durch die Energiewende entstehen. Die anstehenden Herausforderungen und neuartigen Aufgaben sorgen für eine erhöhte Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Im traditionell starken Wirtschaftszweig der klassischen Energiewirtschaft stehen die Modernisierung des Kraftwerksparks, der weitere Netzausbau und neue Geschäftsmodelle rund um Themen wie die Energieeffizienz oder die Elektromobilität an. Die Folge sind positive Beschäftigungseffekte und eine wachsende Nachfrage an Nachwuchs- und Fachkräften.

Energiewirtschaft Jobs: Vielfalt und Varianz

2.500 Unternehmen sind in Deutschland alleine in der Stromwirtschaft tätig. In diesen Teilbereich fallen Stromnetzbetreiber, Stromhändler und Stromlieferanten. Die Gaswirtschaft stellt weitere 1.700 Unternehmen aus den Bereichen Gaslieferung, Gasspeicherung und Gasnetzbetrieb. 1.500 Unternehmen steuert die Fernwärmeversorgung bei. Zu den Unterschieden im konkreten Betätigungsfeld gesellen sich weitere hinsichtlich der Unternehmensgröße: Stellenangebote im Bereich Energiewirtschaft gibt es ebenso beim regionalen Stadtwerk oder dem lokalen Ökostromanbieter mit bis zu hundert Beschäftigten wie beim überregional oder weltweit agierenden Energieversorgungsunternehmen mit mehreren Tausend Mitarbeitern. Auch den einen Standort gibt es für nicht. Zwar zentriert sich die Branche an Ballungsräumen wie zum Beispiel dem Ruhrgebiet. Letztlich sind Energieversorger aber ebenso in jeder kleineren Stadt aktiv. Wer in der Energiewirtschaft Jobs sucht, kann aus mehreren Standorten wählen. Wirtschaftswissenschaftler und Kaufleute haben ebenso gute Chancen wie Bewerber mit technischer oder handwerklicher Ausbildung.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Kaufmännische Geschäftsführung (m/w/d)
Jülich
Aktualität: 19.05.2023

Anzeigeninhalt:

19.05.2023, Jülicher Entsorgungs­gesellschaft für Nuklear­anlagen mbH (JEN) über Grohmann Consultants GmbH
Jülich
Kaufmännische Geschäftsführung (m/w/d)
In dieser verantwortungsvollen Position berichten Sie direkt an die Geschäftsführung der Muttergesellschaft EWN und zeichnen für die strategische und operative Führung von aktuell etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den kaufmännischen sowie (vorbehaltlich einer künftigen Organisationsänderung) den internen Service-Bereichen des Unternehmens am Standort Jülich verantwortlich. Die Hauptaufgaben und der Verantwortungsbereich des zukünftigen Stelleninhabers bzw. der zukünftigen Stelleninhaberin lassen sich wie folgt beschreiben: Strategische und operative Führung und Weiterentwicklung des Unternehmens und seiner Geschäftsbereiche gemeinsam mit der technischen Geschäftsführerin in direkter Berichtslinie zur Geschäftsführung der Muttergesellschaft EWN Übernahme der Verantwortung für die kaufmännischen Kernbereiche Finanz- und Rechnungswesen, Personalmanagement und Einkauf / Vergabe / Materialwirtschaft sowie den internen Servicebereichen IT, Unternehmenscontrolling und Baumaßnahmen / -unterhaltung Übernahme der Führungsverantwortung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den zugeordneten Bereichen der Gesellschaft und Leben eines pragmatischen, modernen und praxisorientierten Managementansatzes mit ausgeprägter sozialer Kompetenz Evaluation, Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen, der innerbetrieblichen Organisation und der Prozessabläufe Repräsentation des Unternehmens gegenüber Behörden und Marktteilnehmern Kooperative Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat Regelmäßige Berichterstattung an den Aufsichtsrat und an die Zuwendungsgeber in Bund und Land Gremien- und Verbandsarbeit
Eine führungs- und leistungsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches und/oder juristisches Studium und entsprechenden Erfahrungshintergrund sowie Mehrjährige ergebnisverantwortliche Berufspraxis in der kaufmännischen Leitung eines Unternehmens im öffentlichen Umfeld Sichere Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des öffentlichen Haushaltsrechts, des Handelsrechts, der Rechnungslegung, der Finanzierung und des Zuwendungsrechts Ein profundes Verständnis des Projekt- und Finanzcontrollings sowie nachgewiesene IT-Kompetenz Langjährige und umfassende Führungserfahrung Unternehmerisches, an Sicherheit und Wirtschaftlichkeit orientiertes Denken und Handeln unter den Rahmenbedingungen eines öffentlichen Unternehmens Erfahrungen in der Geschäftsprozessoptimierung Ausgeprägte Zahlensicherheit, Exaktheit und Organisationstalent Nachgewiesene Erfahrung und Sensibilität im Umgang mit Stakeholdern der öffentlichen Hand Gesellschaftspolitisches Urteilsvermögen und Kommunikationsstärke Strategischen Weitblick und hohe Problemlösungskompetenz Sie handeln fair und integer Sie pflegen einen transparenten, selbstverantwortlichen und Governance-orientierten Arbeitsstil Unser Klient fördert die berufliche Gleichstellung. Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen, gleich welchen Geschlechts (m/w/d) und welcher Herkunft. Chancengleichheit ist Bestandteil der Personalpolitik unseres Mandanten, deshalb laden wir qualifizierte Frauen ausdrücklich ein, sich zu bewerben.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich energiewirtschaft:

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) 08.06.2023 Rheinfelden (Baden)
Klimaschutzmanager (m/w/d) 08.06.2023 Waiblingen
Projektleiter (m/w/d) Solar 08.06.2023 Wiesbaden
Energiemanager*in (m/w/d) 08.06.2023 Berlin Spandau
Referent Klimaschutz und Wärmeplanung (m/w/d) 07.06.2023 Schwerin / Raben Steinfeld
Kundenberater*in (w/m/d) 07.06.2023 Solingen
Claim Manager (w/m/d) 07.06.2023 Frankfurt am Main
Project Lead Nearshore Cable (m/w/d) 07.06.2023 Hannover, Lehrte