25 km

Energiewirtschaft Jobs finden

Wachstumsbranche Energiewirtschaft: Jobs gibt es in der klassischen Energieversorgung durch die Energieträger Öl, Erdgas und Kohle sowie die Kernkraft seit Jahren in solider Anzahl. Die anstehende Energiewende hin zu erneuerbaren Energien durch Fotovoltaik, Solarthermie, Wind-, Geo- und Bioenergie sowie der Wasserkraft soll bis 2050 noch einmal genau so viele Stellen im Bereich der Energiewirtschaft erschaffen. Die Branche ist, auch für Quereinsteiger, zukunftssicher und nicht auf nur einen Standort beschränkt.

mehr...

Arbeiten in der Energiewirtschaft: Jobs sind zukunftssicher

Jobs im Bereich Energiewirtschaft bieten Planungs- und Zukunftssicherheit. Dass Energie selbst in Krisenzeiten benötigt wird, liegt auf der Hand. Die Energieversorgung gehört darüber hinaus in Deutschland zur sogenannten Daseinsvorsorge. Das bedeutet, dass der Staat sich verpflichtet, eine uneingeschränkte Gas- und Stromversorgung seiner Bürger sicherzustellen. Das macht die Branche vergleichsweise krisensicher und sorgt für dauerhafte und langfristige Beschäftigungsverhältnisse. Und davon gibt es Hunderttausende: Ende 2014 waren in der Energie- und Wasserwirtschaft in Deutschland rund 236.000 Mitarbeiter beschäftigt. Bis zu 230.000 neue Arbeitsplätze sollen bis 2050 durch die Energiewende entstehen. Die anstehenden Herausforderungen und neuartigen Aufgaben sorgen für eine erhöhte Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Im traditionell starken Wirtschaftszweig der klassischen Energiewirtschaft stehen die Modernisierung des Kraftwerksparks, der weitere Netzausbau und neue Geschäftsmodelle rund um Themen wie die Energieeffizienz oder die Elektromobilität an. Die Folge sind positive Beschäftigungseffekte und eine wachsende Nachfrage an Nachwuchs- und Fachkräften.

Energiewirtschaft Jobs: Vielfalt und Varianz

2.500 Unternehmen sind in Deutschland alleine in der Stromwirtschaft tätig. In diesen Teilbereich fallen Stromnetzbetreiber, Stromhändler und Stromlieferanten. Die Gaswirtschaft stellt weitere 1.700 Unternehmen aus den Bereichen Gaslieferung, Gasspeicherung und Gasnetzbetrieb. 1.500 Unternehmen steuert die Fernwärmeversorgung bei. Zu den Unterschieden im konkreten Betätigungsfeld gesellen sich weitere hinsichtlich der Unternehmensgröße: Stellenangebote im Bereich Energiewirtschaft gibt es ebenso beim regionalen Stadtwerk oder dem lokalen Ökostromanbieter mit bis zu hundert Beschäftigten wie beim überregional oder weltweit agierenden Energieversorgungsunternehmen mit mehreren Tausend Mitarbeitern. Auch den einen Standort gibt es für nicht. Zwar zentriert sich die Branche an Ballungsräumen wie zum Beispiel dem Ruhrgebiet. Letztlich sind Energieversorger aber ebenso in jeder kleineren Stadt aktiv. Wer in der Energiewirtschaft Jobs sucht, kann aus mehreren Standorten wählen. Wirtschaftswissenschaftler und Kaufleute haben ebenso gute Chancen wie Bewerber mit technischer oder handwerklicher Ausbildung.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Geschäftsführer (m/w/d)
Baden-Baden
Aktualität: 05.03.2025

Anzeigeninhalt:

05.03.2025, Stadtwerke Baden-Baden über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Baden-Baden
Geschäftsführer (m/w/d)
Aufgaben:
Selbstständige ziel- und ergebnisorientierte Führung des Eigenbetriebs, zugleich Sprecher der Geschäftsführung der Verkehrsgesellschaft Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden auch im Hinblick auf künftige Anforderungen Dienstleistungsorientierter Fokus bei der Sicherstellung des laufenden Geschäfts: Lieferung von Strom / Gas, Wasser / Straßenbeleuchtung und Nahwärme sowie die Entsorgung von Abwasser und Abfall. Ebenso Verantwortlichkeit für die Geschäftsbereiche ÖPNV, Bäder, Merkur-Bergbahn und Parkgaragen Erschließung neuer Geschäftsfelder wie die Ausstattung des gesamten Stadtgebietes mit Glasfaser sowie die Vermarktung entsprechender Services wie Internet, Sprachanwendungen und TV Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Betriebsausschuss, Aufsichtsräten, Bürgermeistern (m/w/d) und kommunalen Gremien (Stadtrat) Erstellung von Wirtschaftsplänen, Monats-/Jahresabschlüssen, Zusammenarbeit mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, etc.
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches Studium mit relevanter technischer Expertise oder Studium als (Wirtschafts-) Ingenieur mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung Generalist (m/w/d) mit umfangreicher Führungserfahrung und ausgeprägter Teamorientierung in der kommunalen Energieversorgung und Ver- / Entsorgungsbranche Ausgeprägte kundenorientierte Persönlichkeit mit Sinn für starkes Beziehungsmanagement Sicherer Umgang mit Gremien wie Betriebsausschuss, Aufsichtsräten, Bürgermeistern (m/w/d), Stadtrat Gute Kenntnisse in Themen wie Energienetze bzw. Netzregulierungsfragen sowie solide Kenntnisse des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) Hohe Affinität für innovative Energiethemen

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich energiewirtschaft:

Trainee (m/w/d) im IT-Bereich 23.03.2025 Saarbrücken
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) 23.03.2025 Heidenheim an der Brenz
Ingenieurin (m/w/d) Koordinierung Offshore 23.03.2025 Greifswald, Rostock, Güstrow
Rollout Manager Messsysteme (w/m/d) 22.03.2025 Sankt Ingbert
Elektroinstallateur (m/w/d) 22.03.2025 Dormagen
Energie-Manager (m/w/d) 22.03.2025 Neuburg
Elektriker / Elektromonteur (m/w/d) 21.03.2025 Donaueschingen
Monteur (m/w/d) Strom/Elektro 21.03.2025 Reutlingen
Meister / Techniker im Assetmanagement (m/w/d) 21.03.2025 Rheinfelden, Neustadt, Gurtweil, Donaueschingen
Anlagenmechaniker Wärme (m/w/d) 21.03.2025 Heidenheim an der Brenz
Projektleiter Elektro / Leittechnik (m/w/d) 20.03.2025 Schwörstadt, Laufenburg (Schweiz), Möhlin (Schweiz), Grenzach-Wyhlen, Rheinfelden (Schweiz)
Genehmigungsplaner Focus Umweltmanagement (m/w/d) 20.03.2025 Bayreuth, Lehrte, Verden