Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiter:in Kaufmännisches Gebäudemanagement / Immobilienmanagement (m/w/d)
Wiesbaden
Aktualität: 30.01.2023
Anzeigeninhalt:
30.01.2023, Hochschule RheinMain
Wiesbaden
Sachbearbeiter:in Kaufmännisches Gebäudemanagement / Immobilienmanagement (m/w/d)
Eigenständige Verwaltung des Bestandes an Miet-, Pacht-, Kauf- und Dienstleistungsverträgen
Überwachung von Vertragspflichten (z. B. Mietzahlungen/-erhöhungen) und -fristen, Aktualisierung und Berücksichtigung von Änderungsinformationen im laufenden Berichtswesen und der Vertragsdokumentation
Ermittlung relevanter IST-Kosten und Kennziffern für Betriebs-, Instandhaltungs- und Baumaßnahmen der Gebäude- bzw. Nutzungsflächen aus SAP bzw. anderen Datenquellen sowie laufende Aktualisierung des Berichtswesens
Prüfung vorbereiteter Ausschreibungsunterlagen mit internen Projektleitern und nach formaler Erfordernis gemäß Vergabehandbuch
Erfassung von Dienst-, Planungs-, und Bauleistungsausschreibungen in der eVergabeplattform sowie Veröffentlichung von Ausschreibungsinhalten gemäß den geltenden Anforderungen (z. B. HAD, BUND)
Koordination von Bieter-Rückfragen zu Ausschreibungsverfahren mit den zuständigen internen Ansprechpartnern
Selbstständige Durchführung von Angebotsöffnungen/-wertungen (Submissionen) sowie Dokumentation der Ergebnisse nach definierten Anforderungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. FH oder Bachelor oder vergleichbar) Immobilienmanagement oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, möglichst zum/zur Immobilienkaufmann/-frau bzw. einer entsprechend artverwandten Fachrichtung mit gleichwertigen berufspraktischen Kenntnissen und Fähigkeiten in der Immobilienbranche
Gute Kenntnisse über die Nutzung von elektronischen Vergabeplattformen sowie die Vergabeprozesse von öffentlichen Auftraggebern
Berufserfahrung (wünschenswert mind. 2 Jahre) in oben genanntem Aufgabengebiet
Gute kaufmännische Kenntnisse in der Gebäudeverwaltung sowie ein ausgeprägter Sinn für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Prozessabläufe
Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften und Regelwerke (z. B. VOB, VOL, DIN18960, HVTG, Vergabeerlass)
Gute und fundierte Kenntnisse der MS Office-Anwendungen und von SAP R3 (insbesondere den Modulen FI/CO)
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Hochschule RheinMain Angebote: