25 km

Jobs in Immobilien in Bergisch Gladbach Börnchen

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Dipl.-Ingenieur/in (w/m/d) bzw. B.Sc. der Fachrichtung Landschaftsplanung/Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit planerischem Schwerpunkt
Rheinisch-Bergischer Kreis
Bergisch Gladbach
Aktualität: 17.05.2023

Anzeigeninhalt:

17.05.2023, Rheinisch-Bergischer Kreis
Bergisch Gladbach
Dipl.-Ingenieur/in (w/m/d) bzw. B.Sc. der Fachrichtung Landschaftsplanung/Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit planerischem Schwerpunkt
Der Rheinisch-Bergische Kreis ist eine öffentliche Verwaltung mit rund 1.300 Mitarbeitenden, die sich als modernes Dienstleistungsunternehmen für ihre circa 283.000 Einwohnenden versteht. Für das Amt Planung und Landschaftsschutz, Abteilung Natur- und Landschaftsschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dipl.-Ingenieur/in (w/m/d) bzw. B.Sc. der Fachrichtung Landschaftsplanung/Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit planerischem Schwerpunkt Das Amt für Planung und Landschaftsschutz gliedert sich in die Abteilungen Planung und Raumordnung sowie Natur- und Landschaftsschutz. Die Aufgaben der Abteilung Natur- und Landschaftsschutz liegen als Untere Naturschutzbehörde neben der Vertretung der naturschutzfachlichen und -rechtlichen Interessen in Genehmigungs- und Planungsverfahren im Wesentlichen in der Eigenschaft als Ordnungsbehörde des Naturschutzes. Hinzu kommen die Aufstellung und Umsetzung von Landschaftsplänen, die Realisierung von Naturschutzprojekten, das Management des kreiseigenen Ökokontos sowie die Funktion als Bewilligungsbehörde im Vertragsnaturschutz. Aufgaben: Unterstützung des Landschaftsplaners bei der Neuaufstellung und Änderung der Landschaftspläne des Rheinisch-Bergischen Kreises. Hier wird Ihre Unterstützung benötigt, insbesondere bei der Einleitung, Bearbeitung und Begleitung des Landschaftsplanaufstellungsverfahrens vom Aufstellungsbeschluss bis zur Veröffentlichung Erarbeitung des Landschaftsplanentwurfes, hierbei Auswertung planerischer Grundlagen und externer Planwerke sowie Erheben eigener Daten, Ableiten von Maßnahmen Ausarbeitung des Landschaftsplanes in Text und Karten Vorlage und Diskussion des Entwurfes in politischen Gremien und gegenüber den Trägern öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit Abwägung und Einarbeitung der Anregungen und Bedenken in den Entwurf sowie Vermittlung zwischen den verschiedenen Belangen an und von Natur und Landschaft Fertigung von fachlichen Stellungnahmen in Planungsverfahren als Träger der Landschaftsplanung sowie als Untere Naturschutzbehörde (z. B. landesplanerische Anpassungsanfragen, Bauleitplanung der kreisangehörigen Kommunen, Landes- und Regionalplanung, Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren) Ihr Profil: Die grundsätzliche Voraussetzung zur Besetzung der Stelle ist ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. oder Bachelor) der Fachrichtung Landschaftsplanung/Landespflege/Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren planerischen und naturschutzorientierten Studienrichtung. Gute landschaftsökologische, naturschutzfachliche und planerische Kenntnisse. Gute Artenkenntnisse der Mittelgebirgsvegetation. Berufserfahrung ist wünschenswert, idealerweise innerhalb einer öffentlichen Verwaltung. Erfahrung in der Anwendung geographischer Informationssysteme. Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, umfangreiche Sachverhalte verständlich und kompetent darzustellen. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und die Bereitschaft zur Übernahme anspruchsvoller Aufgaben. Bereitschaft zum Außendienst sowie uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit. Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B. Wir bieten: Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima sowie regelmäßigen Gemeinschaftsaktivitäten und -veranstaltungen. Flexible Arbeitsmodelle. Sie genießen alle Vorzüge einer modernen Arbeitsumgebung, wie beispielsweise ein aufgeschlossenes Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Tipps rund um das Thema Gesundheit. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Der Stundenumfang beträgt 41 Stunden/Woche für Beamtinnen und Beamte bzw. 39 Stunden/Woche für Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der derzeit geltenden Fassung. Das Entgelt erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD. Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis ist eine Versetzung je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A 12 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) möglich. Für inhaltliche Auskünfte stehen Ihnen der Amtsleiter, Herr Bernhard Fleischer, Telefon 02202 13 2556, und die Abteilungsleiterin, Frau Beatrice Schumacher, Telefon 02202 13 2536, gerne zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Amt für Personal und Organisation, Frau Christina Tillmann, Telefon 02202 13 2794. Der Rheinisch-Bergische Kreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.06.2023 ausschließlich über das Bewerberportal Interamt und benutzen dazu den untenstehenden Link "online bewerben". Weitere Informationen über den Rheinisch-Bergischen Kreis finden Sie im Internet unter www.rbk-online.de. online bewerben Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Rübezahlwald 7 | 51469 Bergisch Gladbach | www.rbk-direkt.de Dipl.-Ingenieur/in (w/m/d) bzw. B.Sc. der Fachrichtung Landschaftsplanung/Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit planerischem Schwerpunkt Festanstellung Vollzeit Rheinisch-Bergischer Kreis Bergisch Gladbach Bauingenieurin Bauingenieurwesen Bauleitung Baumanagement Bauplanung Bauwesen CAD Diplom Entwicklung Ingenieur Ingenieurwesen Konstruktion Projektleitung Projektmanagement Projektmanager Projektplanung Technik Vollzeit Zeichnen technisches Weitere: Dienstleistungen Architektur,Bauingenieur Festanstellung Vollzeit Berufseinsteiger Der Rheinisch-Bergische Kreis ist eine öffentliche Verwaltung mit rund 850 Mitarbeitern, die sich als modernes Dienstleistungsunternehmen für ihre 280.000 Einwohner versteht.

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich immobilien/bergisch-gladbach:

Projektleitung Brückenbau (m/w/d) 01.06.2023 Gummersbach, Köln
Projektsteuerer (m/w/d) 31.05.2023 Düsseldorf
Projektleiter (m/w/d) Energiekonzepte 30.05.2023 verschiedene Standorte
Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Estrich 29.05.2023 verschiedene Standorte
Projektmanager (w/m/d) Hochbau 27.05.2023 verschiedene Standorte