Informationen zur Anzeige:
Professur (m, w, d) für das Studienfach Verwaltungsinformatik W 2 HBesG
Mühlheim am Main
Aktualität: 22.11.2023
Anzeigeninhalt:
22.11.2023, Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Mühlheim am Main
Professur (m, w, d) für das Studienfach Verwaltungsinformatik W 2 HBesG
Es sind die Inhalte nach den curricularen Vorgaben in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs Verwaltung zu lehren, abrufbar unter https://hoems.hessen.de/studium . Der Schwerpunkt der Lehre liegt im Studiengang »Digitale Verwaltung«. Die Lehre umfasst die Durchführung sämtlicher Lehrveranstaltungen im Studienschwerpunkt »Verwaltungsinformatik«.
Mindestvoraussetzungen für die Einstellung als Professorin oder Professor sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein den Lehraufgaben entsprechendes abgeschlossenes Hochschulstudium, die für die Erfüllung der Aufgaben nach § 67 Abs. 1 HessHG erforderliche Befähigung zu wissenschaftlicher oder künstlerischer Arbeit und die dafür erforderliche pädagogische Eignung.
Als Nachweis der Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit gilt in der Regel die Qualität der Promotion; darüber hinaus werden nach den Anforderungen der Stelle zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen, verlangt.
Die Lehrbefähigung und pädagogische Eignung sind in einer Probelehrveranstaltung nachzuweisen. Seitens der Hochschule wird Wert gelegt auf eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung. Lehrerfahrung ist wünschenswert.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich it/offenbach: