25 km

Jobs in Management in Oldenburg

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Fachbereichsleitung (m/w/d) Ingenieurbau/Bauingenieurwesen
Oldenburg
Aktualität: 24.03.2023

Anzeigeninhalt:

24.03.2023, Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL)
Oldenburg
Fachbereichsleitung (m/w/d) Ingenieurbau/Bauingenieurwesen
Leitung des Fachbereichs Ingenieurbau in der Regionalstelle 2 (Oldenburg) Das wahrzunehmende Aufgabengebiet umfasst dabei u. a. Dienstrechtliche Personalverantwortung Planung von Personalkapazitäten und Sicherstellen einer gleichmäßigen Auslastung der Beschäftigten Schaffung der organisatorischen Voraussetzungen für den Erfolg der Projekte, die von ihrem Zuständigkeitsbereich angehörigen Beschäftigten geleitet bzw. begleitet werden Gewährleisten des durchschnittlichen Kostendeckungsgrades der Projekte und Standardleistungen Vertretung des SB Region Nord-West bei Besprechungen mit vorgesetzten Dienststellen, Fachbehörden und Nutzern (m/w/d) Aufsicht über die Durchführung aller in der Regionalstelle Oldenburg anfallenden ingenieurbautechnischen Aufgaben Koordinierung als LOE aller ingenieurbautechnischen Planungsaufgaben Fachtechnische Beratung der Nutzer/Bedarfsträger Aufsicht über die Durchführung von Turm- und Mastprüfungen, über die öffentlich-rechtlichen Genehmigungsverfahren im Ingenieurbau Qualitätssicherung im Planungsprozess
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Abschluss Dipl.-Ing. TU/Master der Studienrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar und mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld des Ingenieurbaus als Voraussetzung für die Übernahme im Angestelltenverhältnis Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Technische Dienste, als Voraussetzung für die Übernahme im Beamtenverhältnis Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten, wirtschaftliches Verständnis, Kommunikations- und Integrationskompetenz, Moderationsgeschick, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit Kenntnisse fachtechnischer, haushalts-, personal- und vergaberechtlicher Bestimmungen Kenntnisse baurechtlicher Bestimmungen und von Verwaltungsvorschriften des Staatlichen Baumanagements IT-Kenntnisse (z. B. MS Office, HHV-Bau, u. a.) Führungskompetenz Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C 1

Berufsfeld

Bundesland

Standorte