25 km

71 Jobs gefunden in oldenburg

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Baumanagerin / Baumanager (Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekt) (w/m/d)
Oldenburg
Aktualität: 22.09.2023

Anzeigeninhalt:

22.09.2023, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Oldenburg
Baumanagerin / Baumanager (Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekt) (w/m/d)
Übergreifende Steuerung und Bearbeitung von Fragen des Baumanagements im Objektmanagementteam (OMT) sowie Wahrnehmung von Einzelaufgaben auf Weisung der Objektmanagementteamleitung (OMTL) Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Bauaufgaben (einfache Baumaßnahmen und Bauprojekte) Feststellung von erforderlichen konsumtiven und investiven Maßnahmen Koordination und Steuerung der Maßnahmen, Budget- und Terminplanung, Ressourcenplanung, Risikomanagement sowie Strukturierung Übernahme der fertiggestellten Objekte mit der Baubestandsdokumentation und Übergabe an die Nutzer/innen Beratung der Nutzer/innen hinsichtlich der Analyse von Optimierungspotential und Ableitung konkreter baulicher Maßnahmen zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit, (Energie-)Effizienz etc. Wahrnehmung der Interessen der Eigentümerin Wahrnehmung der Bauherrinfunktion, operative Durchführung baulicher Maßnahmen Zusammenarbeit mit der zuständigen Landesbauverwaltung u. a. Behörden Teilnahme an Objekt- und Liegenschaftsbegehungen sowie an Besprechungen und dabei Vertretung der Interessen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben als Eigentümerin Prioritätenplanung im Rahmen der Bauunterhaltung Rechnungserfassung und -bearbeitung Bauzustandserfassung von Gebäuden, Außenanlagen und Technischen Anlagen Aufstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Fertigung von Stellungnahmen zu Baumaßnahmen Mitwirkung bei der jährlichen Planung und Fortschreibung der Bauunterhaltungsmittel Erfassung aller relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP ERP 6.0/RE-FX, in der Fachanwendung AiBATROS sowie in weiteren einschlägigen IT-Verfahren Sicherstellung der Durchsetzung von Schadensersatz-​/Gewährleistungsangelegenheiten im Zusammenhang mit der Erledigung von Bauaufgaben Entgegennahme und Bearbeitung von Schadens- und Mängelmeldungen der Nutzer
Qualifikation: Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor oder Dipl.-Ing. [FH]) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen (Hochbau, konstruktiver Ingenieurbau) oder Architektur (Hochbau) oder vergleichbare Qualifikation (Stufe 6 des DQR) in den vorgenannten Fachrichtungen Fachkompetenzen: Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, der einschlägigen Vorschriften im Bundes- und Landesbau (RBBau, LBauO) und Bauplanungsrecht wünschenswert Verständnis für bautechnische Zusammenhänge Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse Ausgeprägte Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) - hier insbesondere vertiefte Kenntnisse in Microsoft Excel - sowie bei der Nutzung des Internets Weiteres: Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Bereitschaft zu Dienstreisen - im Einzelfall auch mehrtägig - sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdruckfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden-​/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen

Berufsfeld

Bundesland

Standorte