Informationen zur Anzeige:
Referent/in (m/w/d) für den Bereich DFG Forschungsförderung (Deutsche Forschungsgemeinschaft)
München
Aktualität: 08.02.2023
Anzeigeninhalt:
08.02.2023, Technische Universität München TUM Campus Straubing
München
Referent/in (m/w/d) für den Bereich DFG Forschungsförderung (Deutsche Forschungsgemeinschaft)
Abteilungsinterne Koordination von Prozessen im Zusammenhang mit allen DFG-bezogenen Forschungsförderungen sowie Weiterentwicklung bestehender abteilungsübergreifender Prozesse und Neuentwicklung von Prozessen bei neuen Fragestellungen der DFG Forschungsförderung
Einarbeitung in und Anwendung von neuen DFG-Fördermodalitäten/Vorgaben sowie Umsetzung/Implementierung an der TUM, ggfls. unter Einbeziehung anderen Abteilungen (z. B. neue Leitlinie zur Verwendung der Programmpauschale)
Ansprechperson für finanztechnische Fragen grundsätzlicher Art der DFG Förderung, inklusiv Anträge auf Großgeräte der Länder sowie DFG Forschungsgroßgeräte nach Art. 91b GG und Exzellenzcluster
Übergreifende Koordination und Qualitätssicherung der DFG - Drittmittelverwaltung
Beratung der Lehrstühle und wissenschaftlichen Einrichtungen zu finanztechnischen Fragen unter Beachtung der relevanten Vorgaben
Zulieferung im Bereich Finanzcontrolling und bei der Erstellung von Analysen
Konzeption und Durchführung von internen Informationsveranstaltungen/Schulungen
Prüfung von Projektanträgen sowie von Verträgen in finanzieller Hinsicht
Erfolgreich abgeschlossenes Studium (vorzugsweise mit volks- oder betriebswirtschaftswissenschaftlichen Inhalten, z.B. Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Verwaltungswissenschaft)
Einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, insbesondere an einer Hochschule bzw. Forschungseinrichtung im Bereich des Wissenschaftsmanagements/internationalen Projektmanagement ist von Vorteil
Idealerweise Kenntnisse der Nationalen Forschungsförderung und insbesondere der DFG-Förderprogramme
Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Excel und im Idealfall SAP ECC 6.0
Sicherheit im Umgang mit Zahlen und Kalkulationen, Kenntnisse in der kaufmännischen und in der kameralen Buchführung
Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Organisations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Ausgeprägte Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln und Koordinieren komplexer Sachverhalte
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich oeffentlicher-dienst/muenchen: