Transformationsmanager*in im Bereich Unternehmensbetreuung
Neuss
Aktualität: 19.09.2023
19.09.2023, Stadtverwaltung Neuss
Neuss
Transformationsmanager*in im Bereich Unternehmensbetreuung
Sie stehen für das Transformationsmanagement in der Wirtschaftsförderung der Stadt Neuss mit folgenden Spezialaufgaben:
Beratung und Betreuung der Unternehmen in allen Fragen der Transformation inkl. Digitalisierung (Kl, IoT) sowie im Bereich Klimaschutz und -anpassung
Sondierung, Prüfung der Fördermittel und Betreuung entsprechender Anträge
Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen zu Transformationsthemen
Sie sind federführend zuständig für folgende Aufgaben:
Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen zu anderen Themenbereichen
(Digitale) Darstellung der Angebote / Dienstleistungen der Wirtschaftsförderung inkl. Pflege des Internetauftritts
Betreuung des gewerblichen Immobilienservice der Wirtschaftsförderung
Sie nehmen z. B. folgende Aufgaben arbeitsteilig mit anderen Mitarbeiter*innen der Abteilung Wirtschaftsförderung wahr:
Ansprechpartner*in für die Unternehmen für alle standortbezogenen Angelegenheiten / »Behördenlotse« / Bestandspflege
Mitwirkung bei Ansiedlung / Verlagerung; ökologische Bewertung von Vorhaben im Rahmen der Veräußerung von Gewerbeflächen
Mitwirkung beim Aufbau eines Innovations-Ökosystems; Ausschussarbeit, Verwaltungsaufgaben (z. B. Vergaben, Haushalt)
Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom / Bachelor / Master) der Fachrichtungen Digital Transformation Management, Entrepreneurship, Innovationsmanagement, Nachhaltiges / Umwelt-Management
Oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom / Bachelor / Master) mit dem Schwerpunkt bzw. Bezug zu den Themen Digitalisierung, Entrepreneurship, Innovationsmanagement, Nachhaltiges / Umwelt-Management
Idealerweise haben Sie erste einschlägige Berufserfahrungen in einer Verwaltung, einer Wirtschaftsförderungsgesellschaft, einer (Fach-) Hochschule oder einer vergleichbaren Institution / Organisation gesammelt
Als Berufsanfänger*in haben Sie Praktika sowie studienbegleitende Tätigkeiten etc. absolviert
Sie bringen Grundkenntnisse in der Beantragung und Abwicklung von Fördermittelprogrammen (Richtlinien, Verordnungen) mit
Sie sind bereit zur Fort- und Weiterbildung
Für diese Stelle kommt es besonders auf die folgenden Kompetenzen an:
Sie bringen Ihre Expertise im Bereich des Transformationsmanagements und Ihre "unternehmerische Sichtweise" ein
Ihre Arbeitsweise ist vielseitig und flexibel und Sie sind sicher in der Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Erstellung von Texten für politische Gremien, Medien oder von Konzeptionen / Publikationen
Ihre Tätigkeit im Rahmen von Veranstaltungen auch in den Abendstunden oder am Wochenende auszuüben, stellt für Sie kein Problem dar
Merkmale wie ein gutes Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit stellen für unsere Arbeit eine Selbstverständlichkeit dar.