25 km

Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Referatsleitung (m/w/d)
Neustadt
Aktualität: 14.03.2023

Anzeigeninhalt:

14.03.2023, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
Neustadt
Referatsleitung (m/w/d)
Fachaufsicht über zwanzig Untere Naturschutzbehörden bei den Verwaltungen der Kreise und der kreisfreien Städte Landschaftsrahmenplanung Naturschutzfachliche Beiträge zu Fach- und Gesamtplanungen Fachliche Steuerung und Förderung der Entwicklung des Biosphärenreservats Pfälzerwald Vollzug der Eingriffsregelung bei Einzelvorhaben Naturschutzrechtliche Genehmigungen und Befreiungen Ausweisung und Fortschreibung von Naturschutzgebieten und Landschaftsschutzgebieten Erstellung und Umsetzung der Natura 2000-Bewirtschaftungspläne Cross-Compliance-Kontrollen landwirtschaftlicher Betriebe auf Einhaltung der Naturschutzbestimmungen Sicherung und Entwicklung von Vorranggebieten des Naturschutzes durch Kauf und Pacht Management der Naturschutzgrundstücke Führung der Biotopmanager*innen und Management der Durchführung der Biotoppflegemaßnahmen Artenschutz und Artenschutzmaßnahmen Bekämpfung invasiver Arten Finanzhilfen für Planungen und Maßnahmen des Naturschutzes Der Referatsleitung obliegt die fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Referates Naturschutz mit zurzeit 20 Mitarbeiter*innen. Diese sind fünf Aufgabenbereichen zugeordnet, die von Referentinnen und Referenten geführt werden. Neben der Leitung des Referates übernehmen Sie die Funktion der Referentin / des Referenten für einen der fünf Aufgabenbereiche.
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Dipl.-Ing.) der Fachrichtung Landespflege, Naturschutz oder Biologie mit dem Schwerpunkt Arten- und Biotopschutz oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Berufs- und Verwaltungserfahrung mit fundierten und vielseitigen Fachkenntnissen in den o. g. Aufgabenbereichen Ausgeprägte Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeiter*innen, soziale Kompetenz sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Strategiekompetenz, konzeptionelles Denkvermögen und die Fähigkeit zur Setzung inhaltlicher Prioritäten Ausgeprägte Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft

Berufsfeld

Bundesland

Standorte