25 km

Mehr als 500 Jobs gefunden in bonn

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Geschäftsführung (m/w/d)
Bonn
Aktualität: 01.06.2023

Anzeigeninhalt:

01.06.2023, SBB Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH
Bonn
Geschäftsführung (m/w/d)
Für ihre Aufgabenerfüllung kooperiert die SBB insbesondere mit den drei Gesellschaftern, dem BMBF, den rund 300 regionalen Kammereinrichtungen bzw. weiteren für die Berufsbildung zuständigen Stellen sowie mit den 13 akademischen Begabtenförderungswerken. Gesamtleitung der SBB als gemeinnützige Gesellschaft; dies umfasst insbesondere Die Finanzverantwortung und strategische Finanzplanung für das Betriebsbudget der SBB sowie Gesamtkoordination der der SBB vom BMBF zugewendeten Stipendienmittel; Die Verantwortung für die Organisations- und Verwaltungsstrukturen sowie Personalangelegenheiten der SBB; Die strategische inhaltliche und organisatorische Weiterentwicklung und Profilbildung der SBB als Organisation in Abstimmung mit den drei Gesellschaftern und dem BMBF; Einen engen Austausch mit den weiteren Leitungskräften der SBB hinsichtlich aller die SBB betreffenden Aufgaben und Belange; Die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Geschäftsführung und Mitwirkung bei Jahresabschlüssen sowie Prüfungen bspw. des Bundesrechnungshofes; Input für die Weiterentwicklung der Förderkonzeption der Stipendienprogramme an das BMBF mit dem Ziel, die Attraktivität der beruflichen Ausbildung als gleichwertiger Alternative zur Hochschulausbildung sichtbar zu steigern; Dies umfasst auch die Mitwirkung an der anstehenden Evaluation oder das Identifizieren von Handlungsbedarfen zur Durchführung der Stipendienprogramme; Zusammenarbeit, Information und regelmäßiger Austausch mit dem BMBF, den Gesellschaftern, Verwaltungsrat und Beirat einschließlich Vor- und Nachbereitung der Sitzungen; Vertretung der SBB nach außen, inklusive Wahrnehmung von Gesprächen mit den Akteuren der beruflichen Bildung sowie Darstellung der Begabtenförderung berufliche Bildung in öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen oder Beiträgen; Auf- und Ausbau von Kooperationen mit den akademischen Begabtenförderungswerken, Stiftungen und weiteren Partnern und Netzwerken; Verantwortung und Koordinierung von Ad-hoc-Anfragen und Berichtspflichten gegenüber dem BMBF sowie den Gesellschaftern.
Erforderlich Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen; Erste oder mehrjährige Personalführungs-, Finanz- und Organisationskompetenz/-erfahrung; Kenntnisse und Praxiserfahrung in den für das Aufgabengebiet einschlägigen Rechtsgebieten (Personalrecht, Haushaltsrecht einschl. Zuwendungs- und Vergaberecht); H ohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement. Vorteilhaft Mehrjährige Berufserfahrung in einschlägigen fachlichen Bereichen (bspw. Institutionen der Berufsbildung, öffentliche Behörden und Einrichtungen, Kammern, Projektträger oder Wissenschaft); Bildungsbezug bzw. gute Kenntnisse der beruflichen Bildung; Stark ausgeprägtes analytisches, langfristiges und strategisches Denken sowie eine eigenständige und effiziente Arbeitsweise; Gestaltungskraft und -wille, um Prozesse und Verfahren kontinuierlich zeitgemäß und lösungsorientiert weiterzuentwickeln; Ausgeprägte Kommunikationskompetenz und Ausdrucksfähigkeit, souveränes, verbindliches Auftreten, Verhandlungsstärke und diplomatisches Geschick; Integrativer, kooperativer, wertschätzender Führungsstil; Bereitschaft zur Leitung eines hoch motivierten und gefestigten Teams; Durchsetzungskraft und Konfliktfähigkeit; Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz; Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte