25 km

366 Jobs gefunden in oer-erkenschwick

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Diplom- / B.Sc. / M.Sc. Bauingenieur - Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Kreisverwaltung Recklinghausen
Recklinghausen
Aktualität: 29.11.2023

Anzeigeninhalt:

29.11.2023, Kreisverwaltung Recklinghausen
Recklinghausen
Diplom- / B.Sc. / M.Sc. Bauingenieur - Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Der Kreis Recklinghausen ist mit 613.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz. Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst 66 eine unbefristete Stelle als Diplom- / B.Sc. / M.Sc. Bauingenieur*in (m/w/d) - Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Abhängigkeit von der beruflichen Qualifikation und Erfahrung bis max. EG 12 TVöD. Ihre Aufgaben: Sie planen Instandsetzungsmaßnahmen und kümmern sich um deren Ausschreibung, Vergabe und Bauabwicklung. Sie sind Ansprechpartner*in für die Bauüberwachung, Objektbetreuung, Kostenkontrolle und -steuerung. Sie befassen sich mit der Darstellung und Budgetierung der vorgenannten Maßnahmen. Ihr fachliches Anforderungsprofil: Bewerben können sich Interessierte, die ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau) nachweisen können. Unsere Erwartungen: Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen bei der Bauwerksprüfung und Überwachung. mit den technischen Regelwerken für den Straßen- und Brückenbau sowie den Richtlinien, DIN-Vorschriften, Rundschreiben, Erlassen und Verfügungen für den Brücken- und Ingenieurbau. mit der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie Vergabe- und Vertragsordnungen für Leistungen (VOL). mit der Anwendung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). mit Vergabeverfahren in der öffentlichen Verwaltung. Sie können zudem ein hohes Maß an Eigeninitiative, Gewissenhaftigkeit, ausgeprägte Kooperations- und Koordinationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen vorweisen. Wünschenswert und vorteilhaft wäre eine mehrjährige Berufserfahrung im »Konstruktiven Ingenieurbau« und Kenntnisse in der Anwendung des Programms »SIB-Bauwerke«. Sie besitzen neben der Fahrerlaubnisklasse B die Bereitschaft, neben den vorhandenen Dienstfahrzeugen auch den privateigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung nach dem Landesreisekostengesetz zu nutzen. Was wir Ihnen bieten: Ein gesichertes unbefristetes Arbeitsverhältnis Ein Jahresbruttoentgelt bis zu 74.400 Euro Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen, ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten Möglichkeit des mobilen Arbeitens Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Atmosphäre Eine moderne Führungskultur Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement Vermögenswirksame Leistungen Nutzung von Dienstfahrrädern (e-Bike) Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und hat das Ziel, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern keine Gründe in der Person eines Mitbewerbers überwiegen. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Schwerbehinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Kontakt: Fragen zur Bewerbung: Herr Engwald - Personalangelegenheiten Tel.: 02361 / 53 4399 E-Mail: m.engwald[AT]kreis-re.de Fachliche Fragen: Herr Uhlenbrock - Fachdienstleitung 66 Tel.: 02361 / 53 6407 E-Mail: c.uhlenbrock[AT]kreis-re.de Bewerbungsfrist: 20.12.2023 Bitte beachten Sie die Informationen zu Ausschreibungsverfahren unter https://www.kreis-re.de/Inhalte/Kreishaus/Verwaltung/Karriere/index.asp Sie sind Bestandteil dieser Ausschreibung. Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen und das Anforderungsprofil erfüllen, reichen Sie Ihre aussagefähige Bewerbung* über unser Bewerberportal ein. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch postalisch übersenden: Kreis Recklinghausen Fachdienst Personalservice Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen *Mit der Eingabe der Bewerbung erklären sich die Bewerber*innen gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse etc. und keine Mappen ein, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet. Diplom- / B.Sc. / M.Sc. Bauingenieur - Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Festanstellung Vollzeit Kreisverwaltung Recklinghausen Recklinghausen Bauingenieur,Entwicklung Festanstellung Vollzeit Mit Berufserfahrung Der Kreis Recklinghausen ist mit 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er ist der ebenso städtische wie grüne nördliche Teil der Metropolregion Ruhr.

Berufsfeld

Standorte