25 km

Ausbildung und Weiterbildung Jobs finden

In der Aus- und Weiterbildungsbranche in Deutschland sind rund 30.000 Beschäftigte tätig. Hochschulen und Universitäten haben sich dem Trend angepasst und bieten neben der reinen Forschung und Lehre Weiterbildungsmaßnahmen für Berufstätige an. Wer im Bereich Ausbildung und Weiterbildung Jobs sucht, findet ein allgemein hohes Wissens- und Anspruchsniveau vor. Bewerber punkten durch fundiertes Fachwissen, praktische Erfahrung und gegebenenfalls wissenschaftliche Arbeiten.

mehr...

Ausbildung und Weiterbildung: Jobs mit unterschiedlichem Anforderungsprofil

Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung gelten als Grundlagen eines nachhaltigen beruflichen und unternehmerischen Erfolgs. Ein Grund dafür ist, dass sich Technologien heute sehr viel schneller weiterentwickeln als früher. Ein zweiter, weil es auf den globalisierten Märkten wichtig ist, der Konkurrenz voraus zu sein. Dieses Prinzip gilt auch in der Arbeitswelt: Wer sich im Auswahlverfahren für einen neuen Job gegen die Mitbewerber durchsetzt, schafft das in der Regel durch Zusatzqualifikationen und Fortbildungen. Angehörige einzelner Berufszweige wie jener der Mediziner sind verpflichtet, sich regelmäßig über neue Medikamente, Behandlungsmethoden und wissenschaftliche Erkenntnisse zu informieren und zertifizierte Fortbildungsmaßnahmen zu ergreifen. Und wo sich ständig Menschen aus-, weiter- und fortbilden, da herrscht Bedarf an qualifizierten Ausbildern. Jobs im Bereich Ausbildung und Weiterbildung sind seit Jahren auf dem Vormarsch – das Anforderungsprofil ist jedoch nicht einheitlich.

Arbeiten im Bereich Ausbildung und Weiterbildung: Jobs an Universitäten

Grundsätzlich gilt es, akademische und nichtakademische Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zu unterscheiden. Stellenangebote im Bereich Ausbildung und Weiterbildung gibt es für Techniker und Meister ebenso wie für Professoren und Dozenten. Voraussetzung sind in der Regel fundierte Fachkenntnisse und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Für zu besetzende Professorenstellen gelten innovative Ansätze und das Einbringen zukunfts­ori­en­tierter Trends für die Lehre und Forschung als wünschenswert. Ausgeprägte Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für eine akademische Karriere wichtig. Generell gehört strukturiertes Arbeiten zum Anforderungsprofil. Erfolg versprechende Anlaufstellen für eine Bewerbung auf Ausbildung und Weiterbildung Jobs sind natürlich Universitäten: Berlin, Hamburg und Köln gehören zu den Hochschulen mit den meisten Angestellten und sind auf dem Jobmarkt entsprechend aktiv. Auch die Universität Passau schaltet regelmäßig Stellenanzeigen. Abseits akademischer Laufbahnen lohnen sich Bewerbungen bei überbetrieblichen Ausbildungsstätten, Sozialeinrichtungen und Fachkliniken.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Fachbereichsreferent*in (100%)
Darmstadt
Aktualität: 12.06.2025

Anzeigeninhalt:

12.06.2025, Hochschule Darmstadt
Darmstadt
Fachbereichsreferent*in (100%)
Aufgaben:
Koordination der wechselseitigen Anforderungen von Hochschulverwaltung und Fachbereich Begleiten der Fachbereichsfinanzen und des -bestellwesens in Zusammenarbeit mit dem Dekanat Prüfungsverwaltung und -organisation in Zusammenarbeit mit dem Dekanat Marketing, Alumni- und Öffentlichkeitsarbeit einschließlich Pflege der Homepage des Fachbereichs Fachbereichsverwaltung inkl. Organisation und Evaluation der Lehre Vorbereitung von Sitzungen der Fachbereichsgremien, Protokollführung und Kontrolle der Umsetzung von Entscheidungen
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) Mindestens einjährige Berufserfahrung, bevorzugt in einer Bildungseinrichtung Hervorragende Kenntnisse des MS Office-Paket sowie sicherer Umgang mit der Adobe Suite und Datenbanken Von Vorteil sind: Kenntnisse im Umgang mit einem Content-Management-System (idealerweise mit Typo3) Kenntnisse in SAP Kenntnisse der hochschulspezifischen Software zur Prüfungsverwaltung HISPOS oder HISinOne Gute Kenntnisse in Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften im Bereich Hochschul- oder Prüfungsrecht Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften im Bereich Finanzen und Beschaffung (z.B. Vergabevorschriften; Haushaltsordnung des Landes) Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute organisatorische und zielgruppengerechte kommunikative Fähigkeiten Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Soziale Kompetenz Kunden- und serviceorientiertes Verhalten sowohl im persönlichen Kontakt als auch am Telefon Teamfähigkeit Gender- und Diversity-Kompetenz werden vorausgesetzt

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich ausbildung-weiterbildung:

Lehrlogopäde (gn*) 16.06.2025 Münster
Palliativfachkraft (m/w/d/k.A.) 15.06.2025 Bad Homburg vor der Höhe
Praxisanleitung (m/w/d/k.A.) 15.06.2025 Bad Homburg vor der Höhe