25 km

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) Technische Gebäudeausrüstung in der Fachrichtung Gebäude- / Versorgungstechnik
Berlin
Aktualität: 28.09.2023

Anzeigeninhalt:

28.09.2023, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Berlin
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) Technische Gebäudeausrüstung in der Fachrichtung Gebäude- / Versorgungstechnik
Die Abteilung BB VI betreut die Bauaufgaben für große wissenschaftlich-technische Einrichtungen und Referat BB VI 3 die Liegenschaften der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung in Berlin. Das Aufgabenspektrum des Referates reicht hier von einfachen Baumaßnahmen, im zum Teil denkmalgeschützten Bestand, bis hin zu komplexen Bauprojekten, die sich auszeichnen durch eine große Vielfalt an Nutzungen und Anforderungen und damit ein spannendes Arbeitsumfeld bieten. Gesucht werden neue Kolleginnen und Kollegen (w/m/d), die für die technische Gebäudeausrüstung (TGA) Fachrichtung Gebäude- / Versorgungstechnik der Baumaßnahmen für die BAM zuständig sind. Innerhalb der Fachrichtung TGA - Versorgungstechnik nehmen Sie folgende Aufgaben wahr: Bauherrenfunktion bei großen und kleinen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten für Liegenschaften des Bundes Fachtechnische Überwachung (Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle), Koordination und Kontrolle der Leistungen der beauftragten freiberuflich Tätigen sowie Überwachung der Bauleistungen der bauausführenden Fachfirmen Abstimmung mit den Gebäudenutzern, Bedarfsträgern, genehmigenden Stellen sowie den Prüfingenieuren und Sachverständigen sowie Auftragsvorbereitung für die freiberuflich Tätigen und bauausführenden Fachfirmen der beteiligten Gewerke Vorbereitung, Prüfung und Bewertung von Kostenschätzungen, Bau-, Planungs- und Ausschreibungsunterlagen sowie Erstellung von Leistungsbildern, Verträgen bzw. Nachträgen Erstellung baufachlicher Unterlagen und Prüfung von Angeboten und Rechnungen der freiberuflich Tätigen sowie der bauausführenden Fachfirmen Vorbereitung der Inbetriebnahme, Abnahme, Übergabe und Gewährleistungskontrolle auf Basis umfangreicher Qualitäts- und Ausführungsnachweise der freischaffenden Ingenieurbüros
Vorausgesetzt werden Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in den Fachrichtungen Versorgungs- bzw. Gebäudetechnik, Maschinenbau oder ein vergleichbarer Abschluss Oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können Die Fähigkeit zur fachlichen Anleitung und Führung von externen Planern und zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Team, sicheres und verbindliches Auftreten sowie überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit Eigeninitiative und Flexibilität sowie ein hohes Engagement bei der Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben und Durchsetzungsvermögen gegenüber den am Bau Beteiligten Praktische Berufserfahrung in der Planung oder bei der Ausführung des o.g. Fachgewerkes in gestalterisch und technisch anspruchsvollen Gebäuden Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften und Normen (z.B. RBBau, HOAI, VgV, VOB, VDI, VSA-DIN, BauO Bln, MLAR, MLüAR und AMEV-Richtlinien) Wünschenswert sind Langjährige Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) Praktische Erfahrungen bei bautechnisch komplexen Baumaßnahmen, bei Neubaubaumaßnahmen sowie Baumaßnahmen im Bestand oder im laufendem Betrieb Erfahrungen in der Betreuung / Begleitung von großen Bauprojekten für die öffentliche Hand Erfahrungen im Bereich des Brandschutzes, Laborbau, Denkmalschutz Praktische Verwaltungserfahrungen sowie Kenntnisse der HOAI, VHB, RBBau, VgV

Berufsfeld

Bundesland

Standorte