Koordinator:in (m/w/d) für den Bereich Veranstaltungen & Gastronomie
Neu-Ulm
Aktualität: 03.11.2023
03.11.2023, Hochschule Neu-Ulm
Neu-Ulm
Koordinator:in (m/w/d) für den Bereich Veranstaltungen & Gastronomie
Sie übernehmen die Verantwortung für Konzeption, Organisation, Koordination und Weiterentwicklung des gastronomischen Betriebs des Hochschulzentrums, v.a. Gäste-, Tagungs- und Konferenzbewirtung
Sie erledigen in diesem Rahmen sämtliche kaufmännische und administrative Aufgaben
Sie beraten die Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm bei der Planung und Umsetzung von Tagungen, Seminaren und Workshops
Sie kümmern sich um die schriftliche und mündliche veranstaltungsgastronomische Kundenberatung und -betreuung, auch für externe Veranstalter
Sie organisieren und koordinieren Eigenveranstaltungen des Hochschulzentrums in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen, z.B. Ausstellungen
Sie sind vor Ort Ansprechpartner:in für Professoren:innen, Lehrbeauftragte, Studierende und Tagungsgäste
Sie holen Angebote ein, beauftragen und koordinieren externe Dienstleistungsunternehmen
Sie koordinieren den Einsatz von Aushilfskräften im Veranstaltungs- und Servicebereich
Sie leiten ein, koordinieren und prüfen die Beschaffungsprozesse in Ihrem Bereich
Sie organisieren und koordinieren Bestandsaufnahmen und Inventuren sowie die Disposition und Abrechnung der Waren
Sie übernehmen die redaktionelle Pflege der Servicesektion der HVS-Website
Sie arbeiten vertretungsweise im Empfangsbereich des Hochschulzentrums mit, i.d.R. montags von 8-12 Uhr
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d), Hotelkaufmann/-frau (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation in der Gastronomie, im Veranstaltungsmanagement, im Hochschulbereich und/oder im Hotelwesen
Sie bringen idealerweise erste berufspraktische Erfahrungen im Veranstaltungs- oder Gastronomiebereich mit
Sie sind flexibel, belastbar und teamfähig
Sie arbeiten sorgfältig, gewissenhaft und zuverlässig
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Sie können idealerweise gute Englischkenntnisse vorweisen
Sie sind bereit, Zusatzfunktionen wie Ersthelfer:in zu übernehmen
Sie haben einen Führerschein der Klasse B