Informationen zur Anzeige:
Dipl.-Ing. Wassergefährdende Stoffe / Indirekteinleiter
Gifhorn
Aktualität: 26.05.2023
Anzeigeninhalt:
26.05.2023, Landkreis Gifhorn
Gifhorn
Dipl.-Ing. Wassergefährdende Stoffe / Indirekteinleiter
Eignungsfeststellungen
Stellungnahmen und Überwachung »Umgang mit wassergefährdenden Stoffen«
Stellungnahmen und Überwachung »Indirekteinleiter«
Stellungnahmen zu Bauanträgen (Baugenehmigungsverfahren), immissionsschutzrechtliche Verfahren, abfallrechtliche Verfahren usw.
Abwehr von Gefahren für Oberflächengewässer und Grundwasser
Teilnahme Rufbereitschaft zur Abwehr von Schäden mit wassergefährdenden Stoffen
Abgeschlossenes Studium in einem einschlägigen Bereich, insbesondere den Fachrichtungen Chemie, ökologische Chemie, Verfahrenstechnik, Geologie oder Bauwesen/Tiefbau
Gute EDV-Kenntnisse in den Microsoft-Office Standardanwendungen
Bereitschaft zur offenen, aktiven und selbstständigen Mitarbeit im Team
Problemlösungsorientierte Kommunikation mit Antragstellern und Bürgern
Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Bodengutachtern und Sachverständigen
Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Wahrnehmung von Außendienstterminen
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstlich notwendige Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung (NRKVO) einzusetzen
Wünschenswert sind berufliche Erfahrungen in den oben genannten Bereichen.
Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Katastrophenschutzstab des Landkreises Gifhorn wird vorausgesetzt.
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
Techn. Management, Projektplanung
Prozessplanung, Organisation
Behörden, Kommunen
Pharma, Chemie, Med., Biotechn.
Dokumentation, Redaktion
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Landkreis Gifhorn Angebote: