Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Master/Uni-Diplom) aus dem Fachgebiet Psychologie, Pädagogik oder vergleichbaren Fachrichtungen
Bergisch Gladbach
Aktualität: 09.01.2023
09.01.2023, Bundesanstalt für Straßenwesen
Bergisch Gladbach
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Master/Uni-Diplom) aus dem Fachgebiet Psychologie, Pädagogik oder vergleichbaren Fachrichtungen
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) sucht für das Referat »Fahreignung, Fahrausbildung, Kraftfahrerrehabilitation« ab sofort, befristet nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz, für die Dauer von 4 Jahren, in Vollzeit eine/einen
Im Team des Referates übernehmen Sie die wissenschaftliche Bearbeitung zu Fragen der
Fahrausbildung, Fahrerlaubnisprüfung, Fahrerweiterbildung, Aus- und Weiterbildung von Fahrlehrern,
Auch unter Berücksichtigung automatisierter Fahrfunktionen und der Mobilitätsausbildung im Rahmen
Der Fahrausbildung. Mit eigenen Forschungen sowie der Betreuung von Forschungen Dritter sollen
Erkenntnisse gewonnen werden, die in die Optimierung und zukünftige Gestaltung der Fahrausbildung, der Fahrerweiterbildung sowie der Mobilitätsausbildung einzubringen sind. Dabei spielen auch die
Implementierung und Evaluation von Maßnahmen eine wichtige Rolle.
Die Aufgaben umfassen insgesamt:
Erarbeitung wissenschaftlicher Grundlagen der Fahrausbildung und Fahrerweiterbildung
Entwicklung, Erprobung und Bewertung von Konzepten zur Fahrausbildung und Fahrerweiterbildung
Entwicklung und Bewertung von Konzepten für die Fahrlehrerausbildung
Planung, Durchführung und Auswertung von Forschungsaufgaben insbesondere auch im Hinblick auf Mobilitätsausbildung, automatisiertes und vernetztes Fahren und neue Lehr- und Lernmedien
Planung, Betreuung, Auswertung externer Forschungsprojekte im Bereich der Fahrausbildung und Fahrerweiterbildung unter Berücksichtigung der Fahrzeugautomatisierung und der Mobilitätsausbildung
Verbreitung und Verwertung der Forschungsergebnisse, u. a. in Form der Ausarbeitung von wissenschaftlichen Berichten und Stellungnahmen, u. a. für das BMDV, sowie von Publikationen, Präsentationen und Vorträgen
Mitwirkung, ggf. Leitung von Gremien
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Psychologie, Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
Sehr gute methodische Kenntnisse und Erfahrungen in der verhaltenswissenschaftlichen Forschungsarbeit, bevorzugt im Bereich der Fahranfängervorbereitung
Problemverständnis für die im Rahmen der Forschungsprojekte mitwirkenden Disziplinen (z. B. Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik)
Sehr gutes Fachwissen der anzuwendenden statistischen Verfahren (z. B. SPSS)
Fähigkeit zum vernetzten Denken
Verhandlungsgeschick und Fähigkeit, argumentativ zu überzeugen
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Sehr gute englische Sprachkenntnisse
Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen