Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Bereich Personalbezahlung im (vergleichbaren) gehobenen Dienst
Bonn
Aktualität: 13.11.2023
13.11.2023, Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
Bonn
Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Bereich Personalbezahlung im (vergleichbaren) gehobenen Dienst
Selbstständige Sachbearbeitung Beamtenbezüge inkl. Steuern und Auslandsbesoldung
Besoldungsrechtliche Bearbeitung von Versetzungen, Abordnungen, Auslandstrennungsgeld, Mietzuschüssen, Leistungsprämien, Neufestsetzungen von Erfahrungsstufen etc.
Für Inlandsbeschäftigte: Bearbeitung und Erfassung von Neueinstellungen, Verlängerungen, Höher- u. Herabgruppierungen, Austritten, Überbrückungsgeld, Sterbegeld, Entgeltänderungen, steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Sachverhalte
Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom (FH)) in Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtung oder Abschluss zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder des Angestelltenlehrgangs II
Alternativ: abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom (FH)) in einer anderen Fachrichtung und mindestens zweijährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Alternativ: Befähigung zum mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst mit mindestens fünfjähriger nachgewiesener Berufserfahrung in der Personalbezahlung/Lohnbuchhaltung
Alternativ: abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit jeweils mindestens fünfjähriger nachgewiesener Berufserfahrung in der Personalbezahlung/Lohnbuchhaltung
Deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C2)
Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (Niveau A2)
SAP- und/oder PVS-Anwendungskenntnisse
Vorerfahrungen in der Personalbezahlung
Verwaltungserfahrung
Bereitschaft zur Teilnahme an Sprachkursen in der englischen und französischen Sprache
Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
Engagierte und selbständige Arbeitsweise, hohe Empathie und Dienstleistungsorientierung
Bewerben können sich auch Personen, die bereits beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten beschäftigt sind.