25 km

108 Jobs gefunden in gießen

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Projektleitung Umwelttechnik (w/m/d)
Landkreis Gießen Der Kreisausschuss
Gießen
Aktualität: 28.06.2024

Anzeigeninhalt:

28.06.2024, Landkreis Gießen Der Kreisausschuss
Gießen
Projektleitung Umwelttechnik (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Im Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft des Landkreises Gießen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitstelle eine Projektleitung Umwelttechnik (w/m/d) Gestalten Sie mit uns die Kreislaufwirtschaft des Landkreises Gießen Wir sind ein wachsender, zukunftsorientierter Eigenbetrieb des Landkreises Gießen und verantworten neben der Entsorgung von Abfällen auch den Bau und Betrieb umwelttechnischer Anlagen. Wir stellen uns den Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft mit innovativen, nachhaltigen Konzepten zur Verwertung von Abfällen und der Bereitstellung erneuerbarer Energien. In den nächsten Jahren stehen neben der stetigen Weiterentwicklung unserer Technologien mehrere Großprojekte wie der Bau einer Bioabfallvergärungsanlage, der Bau einer Oberflächenabdichtung und einer Sickerwasserreinigungsanlage für eine unserer Deponien und die Errichtung mehrerer Photovoltaikanlagen im Fokus. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Leitung und Steuerung abwechslungsreicher, umwelttechnischer Projekte mit Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit Führung und Koordinierung von Ingenieurbüros, Gutachtern und beauftragten Projektpartnern Steuerung von behördlichen Genehmigungsverfahren mit umwelttechnischem Bezug Projektumsetzung im Rahmen der Bauherrenvertretung Koordinierung von Ausschreibungsverfahren nach Vergaberecht Transparente Budgetsteuerung sowie Kosten- und Projektstatusverfolgung Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten Projektdokumentation Voraussetzungen für diese Stelle: Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) im Bereich Abfalltechnik, Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen oder vergleichbar Analytisches, konzeptionelles und wirtschaftliches Denken und Handeln Durchsetzungsvermögen und Organisationsfähigkeit Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Innovative Denkweise sowie ein hohes Engagement, sich neue Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen Interkulturelle Kompetenz Sicherer Umgang mit den einschlägigen EDV-Tools Führerschein Klasse B Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min. C1-Level) Von Vorteil sind: Erste Berufserfahrung im o.g. Aufgabenbereich Verfahrenstechnische Kenntnisse in der Umwelttechnik Kenntnisse im Bereich Vergaberecht, Vertragswesen sowie der HOAI Kenntnisse umweltrelevanter Gesetzgebung Wir bieten Ihnen: ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten betriebliche Altersversorgung kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung Die Vergütung erfolgt, je nach Erfüllen der Voraussetzungen, bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Zahlung einer Zulage ist möglich. Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die Sachgebietsleitung, Britta Felde, Tel. Nr. 0641/9390-1940, wenden. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Anke Bremer, Tel. 0641/9390-1523, FD Personal. Wir bitten Sie, sich bis zum 07.07.2024, unter Angabe der Referenznummer YF-9163, per Email (Bewerbungen-ekw[AT]lkgi.de), auf dem Postweg (Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft Landkreis Gießen, Ursulum 18b, 35396 Gießen) oder über das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal[AT]lkgi.de. Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht. Projektleitung Umwelttechnik (w/m/d) Festanstellung Vollzeit Landkreis Gießen Der Kreisausschuss Gießen Abfalltechnik Ingenieur Nachhaltigkeit Projektmanagement Umwelttechnik Ingenieur, Technik,Technische Leitung Festanstellung Vollzeit Mit Mitarbeiterverantwortung Kleinen und mittelständischen Unternehmen geben wir unser Serviceversprechen nach den Vorgaben des RAL-Gütezeichens »Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung«. Deshalb ist der Landkreis Gießen ein Mitglied der Gütegemeinschaft Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltungen e.V.

Berufsfeld

Standorte