25 km
Vollstreckungsbeamt*in im Innen- und Außendienst (w/m/d) 24.06.2024 Landeshauptstadt München München
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Vollstreckungsbeamt*in im Innen- und Außendienst (w/m/d)
Landeshauptstadt München
München
Aktualität: 24.06.2024

Anzeigeninhalt:

24.06.2024, Landeshauptstadt München
München
Vollstreckungsbeamt*in im Innen- und Außendienst (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Vollstreckungsbeamt*in im Innen- und Außendienst (w/m/d) Ob Anträge, Genehmigungen oder Zuschüsse. Wir regeln das. Vollzeit und Teilzeit möglich Unbefristet mehrere Stellen Bewerbungsfrist: 10.07.2024 E 9A TVöD / A 9 Start: baldmöglichst Möglichkeit zum Homeoffice Verfahrensnummer: 11303 Ihr Einsatzbereich Stadtkämmerei, Stadtkasse, Landsberger Str. 36, 80339 München Die Landeshauptstadt München München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland. Bei der LHM immer im Mittelpunkt - der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl. Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend. Was erwartet Sie Zu Ihren Aufgaben gehören das Einziehen und Vollstrecken öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Forderungen (z. B. Kindertagesstättengebühren, Bußgelder, Grund- und Gewerbesteuer, Mietforderungen), das Prüfen und Entscheiden über die Durchführung von Zwangsvollstreckungs- und Zwangssicherungsmaßnahmen, die Durchführung von Zwangsvollstreckungen im Außendienst, das Bearbeiten und Entscheiden über Billigkeitsmaßnahmen (z. B. Stundung, Vollstreckungsaufschub, Zahlungserleichterung) oder die Niederschlagung uneinbringlicher Forderungen. Zudem beraten Sie Bürger*innen und bearbeiten Reklamationen sowie Widersprüche. Außerdem führen Sie Buchungsvorgänge in SAP-ERP, insbesondere in PSCD, durch. Es wird darauf hingewiesen, dass die Arbeitszeit zum Teil außerhalb der bestehenden Kernarbeitszeiten erfolgt, z. B. am Abend und im Schichtdienst. Zudem ist die Bereitschaft zum ganzjährigen Außendienst im Stadtgebiet München mit dem eigenen PKW erforderlich und die Fahrerlaubnis der Klasse B ist daher eine Voraussetzung für diese Stelle. Aufgrund der Tätigkeit im Außendienst sind die Stellen nicht barrierefrei. Was bieten wir Ihnen selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs Abwechslungsreiche Tätigkeit im Innen- und Außendienst eine unbefristete Einstellung in EGr. 9a TVöD Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen) interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für den fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Steuer-, Rechtsanwalts-, Notar-, Patentanwalts-, Sozialversicherungsfachangestellten oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*mann für Büromanagement mit der Anerkennung »Fachprüfung I« oder eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung I oder einen erfolgreichen Abschluss zur*zum Rechtsfachwirt*in Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, ein privates Kraftfahrzeug gegen Entschädigung dienstlich einzusetzen Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse: in den Rechtsgebieten der öffentlichen Verwaltung sowie im Umgang mit der städtischen Standardsoftware (Microsoft Office, Outlook) Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Organisationstalent / -geschick und Verantwortungsbewusstsein / -bereitschaft Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Verhandlungsgeschick und verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge Von Vorteil sind Kenntnisse in SAP / ERP bzw. SAP / HANA, insbesondere Modul PSCD Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben Fragen Fachliche Fragen Frau Wanninger, Tel. 089 233-92193, E-Mail: gabriele.wanninger@muenchen.de oder Frau Obersteiner, Tel. 089 233-24723, E-Mail: ingrid.obersteiner@muenchen.de Fragen zur Bewerbung Frau Moser, Tel. 089 233-64051, E-Mail: por-2.121.por@muenchen.de Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen. Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 10.07.2024 Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.

Berufsfeld

Standorte