25 km

Forschung Jobs finden

Nach dem naturwissenschaftlichen Studium stehen Akademiker am Scheideweg: Geht es in die freie Wirtschaft oder in die wissenschaftliche Forschung? Jobs gibt es in beiden Bereichen ausreichend – zum Professor oder bedeutenden Erfinder schaffen es aber nur die besten Bewerber. Gute Noten im Studium, fortwährende Lernbereitschaft und akribisches Arbeiten sind Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Karriere. Abstraktes Denken über bestehende Normen hinaus und Durchhaltevermögen auf dem Weg zu langfristigen Zielen sind erwünscht.

mehr...

Karriere im Bereich Entwicklung und Forschung: Jobs für kluge Köpfe

Nach einer akademischen Ausbildung folgt bei den Naturwissenschaften häufig eine Karriere in der Forschung. Jobs gibt es in diesem Bereich als Dozent an einer Universität. Der universitäre Karriereweg beginnt in der Regel als Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Es folgt die Promotion als eine der Grundvoraussetzungen für die spätere Junior-Professur an einer Universität. Langfristiges Ziel ist eine Berufung für die Leitung eines Lehrstuhls oder für eine Professur. Räumliche Flexibilität steht weit oben auf dem Anforderungsprofil. Um eine der begehrten und wenigen Professorenstellen an deutschen Universitäten zu erhalten, sind überdurchschnittliche Leistungen notwendig. Bei einer angestrebten internationalen Universitätslaufbahn sind entsprechende Sprachkenntnisse und passende Forschungsschwerpunkte vorzuweisen. Wer im Laufe seines frühen Berufslebens fundierte wissenschaftliche Publikationen auf den Weg bringt, macht sich an seiner Wunschuniversität einen Namen. Dadurch steigen die Chancen auf eine wissenschaftliche Laufbahn im höheren Dienst. Jobs im Bereich Forschung und Entwicklung gibt es auch in der freien Wirtschaft.

Arbeiten in der Forschung: Jobs mit Zukunftssicherheit

Außeruniversitäre Stellenangebote im Bereich Forschung und Entwicklung finden sich besonders häufig in großen und internationalen Forschungsstädten wie Berlin, Hamburg oder München. Auch das Ruhrgebiet etabliert sich langsam zum Forschungsschwergewicht. Voraussetzung für eine Anstellung bei einem der renommierten internationalen Großkonzerne sind analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Ihre Karriere in der freien Wirtschaft beginnen Forscher aus den zentralen naturwissenschaftlichen Gebieten Biologie, Physik, Chemie, Geologie und Astronomie in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen größerer Unternehmen. Als weiterführende Positionen bieten sich die Abteilungen Marketing, Produktion und technische Anwendung an. Studierte Naturwissenschaftler steigen nach einigen Jahren Betriebszugehörigkeit häufig in die Position des stellvertretenden Betriebsleiters, des Betriebsleiters oder auch des Leiters mehrerer Betriebe auf. Im Vergleich zum Berufsweg im Hochschulbereich überzeugt die Industrie mit guten Gehältern und Aufstiegschancen. Auch beratende Tätigkeiten sind eine mögliche Option.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler (m/w/d) (Master/Diplom-Uni/TH)
Bergisch Gladbach
Aktualität: 26.05.2023

Anzeigeninhalt:

26.05.2023, Bundesanstalt für Straßenwesen
Bergisch Gladbach
Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler (m/w/d) (Master/Diplom-Uni/TH)
Konzeption, Planung, Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich des Naturschutzes und der Landschaftspflege in Verbindung mit Straßen und Straßenverkehr Erstellung von wissenschaftlichen Berichten, Stellungnahmen und Veröffentlichungen über Forschungsergebnisse Fachbetreuung und Auswertung von Forschungsprojekten Vermittlung von naturschutzfachlichen Belangen in ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen
Sie sind interessiert an Menschen, Technik, Straßen und Umwelt? Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/​Diplom-Uni/TH) mit naturwissenschaftlichem Inhalt (Biologie oder vergleichbare Fachrichtung) Hohe Kooperations- und Teamfähigkeit Praktische Erfahrungen in der Durchführung von Forschungsarbeiten sowie Erfahrungen in der Organisation und Abwicklung von Forschungsprojekten mit mehreren Projektpartnern Fähigkeit zur allgemeinverständlichen Darstellung komplexer fachlicher Sachverhalte Fähigkeit zu selbständiger Arbeit Planungs- und Organisationsfähigkeit, Fähigkeit zu ergebnisorientiertem Handeln Gutes Ausdrucksvermögen, Präsentationskompetenz, auch in englischer Sprache Bereitschaft zu mehrtägigen Reisen

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich forschung:

Sales Manager (m/w/d) 31.05.2023 Hamburg
Purchase Manager (w/m/d) 31.05.2023 Hamburg
Laborleiter (m/w/d) 31.05.2023 Keltern
Lean Consultant (m/w/d) 30.05.2023 Denklingen