25 km

IT Jobs finden

Im Bereich der IT Jobs zu finden, ist im heutigen Informationszeitalter vergleichsweise einfach: Die Branche befindet sich seit Jahrzehnten im Aufwind. Als Einstieg akzeptieren Arbeitgeber sowohl eine Ausbildung als auch ein Studium. Analytisches Denken und methodisches Arbeiten helfen bei einer erfolgreichen IT-Karriere. Als bei potenziellen Arbeitgebern beliebte Standorte haben sich Frankfurt am Main, Berlin und Düsseldorf erwiesen.

mehr...

IT Jobs: Ausbildung oder Studium als Voraussetzung

Die Abkürzung "IT" steht für den englischen Begriff "Information Technology". Die gängige deutsche übersetzung ist Informationstechnik; Informationstechnologie ist ein verbreitetes Synonym. Die IT verbindet die klassische Elektrotechnik mit der Informatik und fungiert als Oberbegriff für die Informations- und Datenverarbeitung sowie für die dafür benötigte Hard- und Software. Die Informationstechnik ist das Bindeglied zwischen der Maschine und ihren Nutzern. In den vergangenen Jahren hat sich um den IT-Begriff eine komplexe Industrie entwickelt, zu der unter anderem die Kommunikations-IT, die Unterhaltungs-IT und die Business-IT gehören. IT Jobs gibt es in verschiedenen Branchen, darunter in der Automobilindustrie, der Energieversorgung, der Energiewirtschaft, dem Handwerk, der Telekommunikation sowie der Luft- und Raumfahrt. Voraussetzung für Jobs im Bereich IT ist mindestens eine schulische oder eine duale Ausbildung. Auch ein (Duales) Studium der Informatik gilt als Einstieg in die Branche.

Wachstumsbranche IT: Jobs im überfluss

Die Computerisierung des Alltags schreitet immer weiter voran und macht auch vor Unternehmen nicht halt. Die IT-Branche hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten aus der Nische heraus zu einem der größten Arbeitgeber in Deutschland entwickelt: Alleine im Jahr 2016 arbeiteten über 800.000 Angestellte im IT-Bereich. 2007 waren es noch rund 550.000. Der Sektor gilt in vielen Ländern als wirtschaftlicher Antriebsmotor und Garant für weiteres Jobwachstum. Für Jobsuchende positiv: Der Arbeitsmarkt ist ein sogenannter Arbeitnehmermarkt. Das heißt, auf jeden Bewerber fallen statistisch gesehen mehrere potenzielle Stellen. Stellenangebote im Bereich IT locken deshalb häufig mit einer guten Bezahlung. Entsprechende Qualifikationen sind dennoch notwendig: Neben Fachkenntnissen sind auch Kreativität, Teamgeist, Kommunikationsbereitschaft und ständige Lernbereitschaft gefragt. Die IT-Branche ist wie kaum eine andere durch regelmäßige technologische Neuerungen einem stetigen Wandel unterworfen. Die Fähigkeiten, analytisch zu denken und methodisch zu arbeiten, sind für eine erfolgreiche IT-Karriere Voraussetzung.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Gruppenleiter - Schaltungsentwurf auf der Basis von künstlicher Intelligenz (all genders)
Heilbronn
Aktualität: 16.06.2025

Anzeigeninhalt:

16.06.2025, Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
Heilbronn
Gruppenleiter - Schaltungsentwurf auf der Basis von künstlicher Intelligenz (all genders)
Aufgaben:
Weltweit wird große Aktivität unternommen, um durch Hardware-Entwurf die Möglichkeiten der Nutzung von künstlicher Intelligenz zu ermöglichen, zu verbessern und mobil zu gestalten. Dazu werden sowohl die Hardware-Grundlagen permanent weiterentwickelt als auch die Methoden zu deren Erstellung. Dem Entwurfsfluss dieser Schaltungen und der (Sub-)Systeme kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Sie tragen die wissenschaftliche Verantwortung für die Entwicklung der Methoden des CMOS-Schaltungsentwurfs für anstehende Projektbedarfe und -verpflichtungen in der Außenstelle in Heilbronn. Sie gestalten, planen und steuern die Arbeitsabläufe in der Gruppe und sind Ansprechpartner für die Gruppenmitglieder bei Projektakquise und -bearbeitung. Sie informieren die Gruppe über wichtige Abteilungs- und Gruppenangelegenheiten, sind in regelmäßigem Informationsaustausch mit der Abteilungsleitung und nehmen an Gruppenleitungsbesprechungen teil. Sie fördern die fachliche Qualifizierung der Mitarbeiter*innen und wirken bei der Personalauswahl und -entwicklung mit. Zusätzlich akquirieren und leiten Sie selbst Forschungsprojekte bzw. Teilprojekte in enger Zusammenarbeit mit anderen Gruppen und Abteilungen des Instituts.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) in Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbaren Fachrichtungen, idealerweise mit Promotion. Erfahrung in Projektakquise und -leitung sowie Kenntnisse in CMOS-Digitaltechnik. Sicherer Umgang mit Schaltungssimulationssoftware (z. B. Cadence Virtuoso, Keysight ADS). Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit im Team sowie hohe Kommunikations- und Organisationskompetenz Selbstständige, zielgerichtete Arbeitsweise und verhandlungssichere Englischkenntnisse.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich it:

SAP ABAP Developer Inhouse (m/w/d) 09.07.2025 Hebertshausen
Vertriebsmitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d) 09.07.2025 Wolfsburg, Braunschweig
Vertriebsmitarbeiter/in im Außendienst (m/w/d) 09.07.2025 Salzgitter, Hildesheim
Application Manager (m/w/d) 09.07.2025 Osnabrück
Junior Spezialist Informationssicherheit (m/w/d) 09.07.2025 Ratingen, Braunschweig
Pharmareferent / Account Manager (m/w/d) für den Facharztaußendienst 09.07.2025 Bremen, Oldenburg (Oldb), Wilhelmshaven, Leer (Ostfriesland)
IT Administrator (m/w/d) 09.07.2025 Radeberg, Wolfsburg