25 km

Personalwesen Jobs finden

Das Personalwesen ist eine der wichtigen Säulen mittlerer und größerer Unternehmen. In seinen Aufgabenbereich fallen die Führung und die Betreuung der Mitarbeiter. Grundlegende Tätigkeit ist es, Unternehmensinteressen und Bedürfnisse der Angestellten gegeneinander abzuwägen und miteinander zu vereinen. Die Anforderungen sind hoch: Durchsetzungsvermögen ist ebenso wichtig wie ein sensibler Umgang mit der Belegschaft. Ein betriebswirtschaftliches, sozialwissenschaftliches oder Psychologie-Studium erhöht die Chancen, bei einer Bewerbung im Personalwesen für Jobs berücksichtigt zu werden.

mehr...

Personalwesen: Jobs mit wirtschaftlichen und sozialen Zielsetzungen

Personal gilt als wichtige Ressource innerhalb eines Unternehmens. Entsprechend hoch qualifiziert sollte jenes Personal sein, das diese Ressource verwaltet: Jobs im Bereich Personalwesen sind anspruchsvoll und setzen wichtige Fähigkeiten und Eigenschaften bei potenziellen Bewerbern voraus. Ein selbstsicheres Auftreten, ein sensibler Umgang mit Menschen und der Blick fürs große Ganze sind an der Schnittstelle zwischen Vorstand und Belegschaft essenziell. Ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Soziologie, Pädagogik oder Wirtschaftsrecht setzen viele Arbeitgeber voraus. Eine weitere Spezialisierung erfolgt durch einen Master-Studiengang im Personalmanagement. Auch der klassische Ausbildungsberuf zum Personalreferenten ist ein Einstiegspunkt. Die Aufgabenbereiche im sogenannten Human Resources Management umfassen sämtliche Handlungsfelder innerhalb eines Unternehmens, die den gezielten Personaleinsatz zum Gegenstand haben. Gute Personalmanager tragen ihren Teil zum Erreichen der allgemeinen Unternehmensziele bei, indem sie durch eine gute Mitarbeiterführung und -betreuung für ein angenehmes und motivierendes Arbeitsklima sorgen - und offene Stellen durch passende und qualifizierte Bewerber besetzen.

Personalwesen Jobs: Führung oder Verwaltung

Beim Personalwesen und Jobs, die damit im Zusammenhang stehen, ist per Definition zwischen den Bereichen Personalführung und Personalverwaltung zu unterscheiden: Unter die Führung fallen die generelle Betreuung der Mitarbeiter, die betriebsinterne Kommunikation sowie die persönliche und fachliche Weiterentwicklung der Angestellten. Im Bereich der Verwaltung steht die gezielte Rekrutierung von Fachkräften über Stellenausschreibungen oder sogenanntes Active Sourcing im Mittelpunkt der Tätigkeit. Hier gehört es zu den Aufgaben des Personalmanagements, Lebenslaufdatenbanken, soziale Netzwerke und weitere Quellen nach geeigneten Bewerbern zu durchsuchen. Ebenfalls in das Aufgabengebiet fallen das Controlling, der strategische Personaleinsatz, die Betreuung und Sachbearbeitungen wie Lohnabrechnungen. Stellenangebote im Bereich Personalwesen gibt es regelmäßig in mittleren und größeren Firmen, die eine größere Belegschaft verwalten. Die Jobsuche empfiehlt sich in den Einzugsgebieten populärer industrieller und gewerblicher Standorte wie Berlin, Stuttgart, München oder dem deutschen Finanzzentrum Frankfurt am Main.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Dezernatsleitung Z1 Personal und Leitung der Vergabestelle (m/w/d)
Düsseldorf
Aktualität: 12.05.2023

Anzeigeninhalt:

12.05.2023, Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf
Dezernatsleitung Z1 Personal und Leitung der Vergabestelle (m/w/d)
Zu den Aufgaben der Dezernatsleitung Z1 »Personal« gehören insbesondere Führung und Leitung der Beschäftigten im Dezernat Z1 Beurteilung der Beamtinnen und Beamten im Dezernat Z1 Lenkung und Steuerung der Aufgabenwahrnehmung im Dezernat Z1 Aktive Initiierung, Steuerung und Begleitung von Vorhaben zur Optimierung der Geschäftsprozesse im Personalwesen Insbesondere konzipieren Sie innovative Vorhaben zur Personalentwicklung, -gewinnung und -bindung und setzen diese um Zu den Aufgaben der Leitung der Vergabestelle gehören insbesondere Führung und Leitung der Beschäftigten in der Vergabestelle Beurteilung der Beamtinnen und Beamten in der Vergabestelle Lenkung und Steuerung der Aufgabenwahrnehmung in der Vergabestelle Aktive Initiierung, Steuerung und Umsetzung von Vorhaben zur Optimierung der Geschäftsprozesse im Beschaffungs- bzw. Vergabewesen, sowohl im Unterschwellen- als auch im Oberschwellenbereich, einschließlich umfangreicher Bauvorhaben Als Leitung der als Stabstelle eingerichteten Vergabestelle berichten Sie direkt der Institutsleitung Dem Personaldezernat gehören aktuell 6 Beschäftige (Beamtinnen und Beamte sowie vergleichbare Tarifbeschäftigte in der Laufbahngruppe 2.1 und der Laufbahngruppe 1.2) an. Der Vergabestelle gehören aktuell 3 Beschäftigte (Beamtinnen und Beamte sowie vergleichbare Tarifbeschäftigte in der Laufbahngruppe 2.1) an. In der Vergabestelle und im Personaldezernat ist zudem eine sog. Rotationsstelle in der Laufbahngruppe 2.2 gemäß Rahmenrichtlinie Personalentwicklung für den Verwaltungsdienst der Innenverwaltung eingerichtet. Dort wird die fachlich eigenverantwortliche Leitung der Vergabestelle und des Aufgabenbereichs Grundsatzfragen der Personalverwendung und -entwicklung ausgeübt.
Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte in der Bundesverwaltung, einer Landesverwaltung oder einer Kommunalverwaltung, die folgende Voraussetzungen erfüllen: Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt in der Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes (Volljurist/-in, Verwaltungsassessor/-assessorin, Masterabsolvent/innen in der Laufbahn der allgemeinen inneren Verwaltung, Absolvent/- innen der Modularen Qualifizierung) Innehaben eines Amtes der Besoldungsgruppe A 14 und Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für eine Beförderung in die Besoldungsgruppe A 15 bei Vorliegen der Befähigung zum Richteramt mindestens die Punktzahl 6,5 im zweiten Staatsexamen oder als Verwaltungsassessor/in mindestens befriedigende Leistungen in der Staatsprüfung nach dem Verwaltungsreferendariat Ausübung einer Führungsfunktion für die Dauer von mindestens zwei Jahren Bestehen des Assessmentcenters des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, sofern dies noch nicht durchlaufen wurde, zum Nachweis folgender Kompetenzen mit herausragender Ausprägung: Kommunikationsfähigkeit Konfliktfähigkeit Wertschätzung Fähigkeit zur Strukturierung und Steuerung von Prozessen Problemlösungskompetenz und Veränderungskompetenz Fähigkeit, sich und andere zielgerichtet zu motivieren. Die Bewerbung von Tarifbeschäftigten mit vergleichbarer Qualifikation ist ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Anforderungsprofil (beschreibend): Die mit der Funktion verbundenen Aufgaben erfordern Methodensicherheit in der Anwendung von Kommunikations- und Steuerungsinstrumenten, die Fähigkeit zur Analyse von Geschäftsprozessen und zur Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Ablauf- und Aufbauorganisation sowie durch Beurteilungen nachgewiesene hohe soziale Kompetenz, Führungsfähigkeit, Fähigkeit zu eigenständiger Arbeit und Eigeninitiative ausgeprägte Serviceorientiertheit Vorteilhaft und ausdrücklich erwünscht sind praktische Erfahrungen im Querschnittsaufgabenbereich Personalwesen (Tarif- und Beamtenbereich) praktische Erfahrungen im Querschnittsaufgabenbereich Vergabe- und Beschaffungswesen sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zur aktiven Verantwortungsübernahme bei wirtschaftlich und finanziell bedeutsamen Beschaffungsvorhaben

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich personalwesen-personalmanagement:

Personalentwickler/-in 01.06.2023 Winnenden
HR Payroll Specialist (m/w/d) 01.06.2023 Frankfurt am Main
HR Recruiter*in - Talent Acquisition (m/w/d) 01.06.2023 verschiedene Einsatzorte (Home-Office)
Experte IT-Resource Management (m/w/d) 01.06.2023 verschiedene Standorte
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) 01.06.2023 Radolfzell
HR-Manager (m/w/d) 01.06.2023 Speyer
HR Business Partner (m/w/d) 01.06.2023 Rheinfelden (Baden)
HR Fachspezialist (m/w/d) 01.06.2023 Laufenburg
HR-Controller (m/w/d) 01.06.2023 Unterhaching
Teamassistenz (m/w/d) 01.06.2023 Göttingen
Personalberater (m/w/d) im Bereich Recruiting 01.06.2023 Berlin Friedrichshain
Leitung Personalmanagement (m/w/d) 01.06.2023 Bad Kissingen
Personaldisponent* 01.06.2023 Freiburg im Breisgau
Personalsachbearbeiter:in 01.06.2023 Bad Windsheim