25 km

Öffentlicher Dienst Jobs finden

Im Bereich Öffentlicher Dienst Jobs zu finden, ist nicht schwierig: Der Stellenmarkt ist auch in wirtschaftlichen Krisenzeiten stark frequentiert. Insbesondere größere und Universitäts-Städte bieten eine Vielfalt an möglichen Stellen im Staatsdienst. Ärzte und Juristen werden hier ebenso fündig wie Lehrer, Wissenschaftler und andere Akademiker. Alleine die Bundesbehörden bilden zudem in über 130 staatlich anerkannten Ausbildungsberufen aus. Dazu kommen rund 30 Ausbildungsgänge für verschiedene Beamtenlaufbahnen.

mehr...

Öffentlicher Dienst: Jobs bei Deutschlands größtem Arbeitgeber

Der sogenannte Staatsdienst ist Deutschlands größter Arbeitgeber. Rund 4,5 Millionen Beschäftigte gibt es im öffentlichen Sektor, bestehend aus Beamten, Angestellten und Arbeitern bei Kommunen, Bundesländern, in Landkreisen und Gemeinden, Bundes- oder Landesbehörden, dem Bund oder anderen Arbeitgebern des öffentlichen Rechts. Entsprechend stark frequentiert ist der Arbeitsmarkt: Stellenangebote im Bereich Öffentlicher Dienst gibt es in jeder kleineren und größeren Stadt. Die meisten in den Landeshauptstädten wie Düsseldorf, Wiesbaden und München sowie der Bundeshauptstadt Berlin. Auch am ehemaligen Regierungssitz Bonn finden sich immer wieder offene Jobs im Bereich Öffentlicher Dienst. Hier sind auch heute noch ämter wie die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ansässig. Neben Stadtverwaltungen und Ministerien zählen weitere Arbeitgeber als Öffentlicher Dienst: Jobs in diesem Bereich finden sich zum Beispiel an Volkshochschulen, Universitäten und Universitätskliniken.

Öffentlicher Dienst: Jobs mit Sicherheit und Zukunft

In Zeiten weltweiter Konjunkturkrisen und wirtschaftlicher Unsicherheit erweist sich der Öffentliche Dienst immer wieder als sicherer Hafen: Stellen in der Verwaltung, in Ministerien und in anderen Bereichen des Staatsdienstes sind auch in Krisenzeiten notwendig und langfristig sicher. Grundsätzlich winkt nach der fundierten Ausbildung in Theorie und Praxis eine unbefristete Festanstellung mit guten und planbaren Aufstiegsmöglichkeiten. In der Regel gibt es mit zunehmender Berufserfahrung regelmäßige Gehaltserhöhungen durch Neueinstufungen in höhere Entgeltgruppen. Bezahlt wird nach Tarif. Die Betätigungsmöglichkeiten sind vielfältig: Ingenieure und technische Angestellte finden ebenso gut im Bereich Öffentlicher Dienst Jobs wie ärzte, Juristen, Referenten, Informatiker und Offiziere. Gängige Branchen sind die Energieversorgung, die Wissenschaft, der Gesundheitssektor, Verbände und Stiftungen sowie Banken und Versicherungen - neben der klassischen Betätigung in den örtlichen Bürgerbüros.


1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Fachbereichsreferent*in (100%)
Darmstadt
Aktualität: 12.06.2025

Anzeigeninhalt:

12.06.2025, Hochschule Darmstadt
Darmstadt
Fachbereichsreferent*in (100%)
Aufgaben:
Koordination der wechselseitigen Anforderungen von Hochschulverwaltung und Fachbereich Begleiten der Fachbereichsfinanzen und des -bestellwesens in Zusammenarbeit mit dem Dekanat Prüfungsverwaltung und -organisation in Zusammenarbeit mit dem Dekanat Marketing, Alumni- und Öffentlichkeitsarbeit einschließlich Pflege der Homepage des Fachbereichs Fachbereichsverwaltung inkl. Organisation und Evaluation der Lehre Vorbereitung von Sitzungen der Fachbereichsgremien, Protokollführung und Kontrolle der Umsetzung von Entscheidungen
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) Mindestens einjährige Berufserfahrung, bevorzugt in einer Bildungseinrichtung Hervorragende Kenntnisse des MS Office-Paket sowie sicherer Umgang mit der Adobe Suite und Datenbanken Von Vorteil sind: Kenntnisse im Umgang mit einem Content-Management-System (idealerweise mit Typo3) Kenntnisse in SAP Kenntnisse der hochschulspezifischen Software zur Prüfungsverwaltung HISPOS oder HISinOne Gute Kenntnisse in Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften im Bereich Hochschul- oder Prüfungsrecht Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften im Bereich Finanzen und Beschaffung (z.B. Vergabevorschriften; Haushaltsordnung des Landes) Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute organisatorische und zielgruppengerechte kommunikative Fähigkeiten Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Soziale Kompetenz Kunden- und serviceorientiertes Verhalten sowohl im persönlichen Kontakt als auch am Telefon Teamfähigkeit Gender- und Diversity-Kompetenz werden vorausgesetzt

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich oeffentlicher-dienst:

Vorstandsvorsitz 21.05.2025 Bonn
AVdual-Begleiter*in (m/w/d) 20.06.2025 Göppingen
Psychologe*in (m/w/d) 20.06.2025 Göppingen
Küchenkraft (m/w/d) 20.06.2025 Gerlingen