25 km

Öffentlicher Dienst Jobs finden

Im Bereich Öffentlicher Dienst Jobs zu finden, ist nicht schwierig: Der Stellenmarkt ist auch in wirtschaftlichen Krisenzeiten stark frequentiert. Insbesondere größere und Universitäts-Städte bieten eine Vielfalt an möglichen Stellen im Staatsdienst. Ärzte und Juristen werden hier ebenso fündig wie Lehrer, Wissenschaftler und andere Akademiker. Alleine die Bundesbehörden bilden zudem in über 130 staatlich anerkannten Ausbildungsberufen aus. Dazu kommen rund 30 Ausbildungsgänge für verschiedene Beamtenlaufbahnen.

mehr...

Öffentlicher Dienst: Jobs bei Deutschlands größtem Arbeitgeber

Der sogenannte Staatsdienst ist Deutschlands größter Arbeitgeber. Rund 4,5 Millionen Beschäftigte gibt es im öffentlichen Sektor, bestehend aus Beamten, Angestellten und Arbeitern bei Kommunen, Bundesländern, in Landkreisen und Gemeinden, Bundes- oder Landesbehörden, dem Bund oder anderen Arbeitgebern des öffentlichen Rechts. Entsprechend stark frequentiert ist der Arbeitsmarkt: Stellenangebote im Bereich Öffentlicher Dienst gibt es in jeder kleineren und größeren Stadt. Die meisten in den Landeshauptstädten wie Düsseldorf, Wiesbaden und München sowie der Bundeshauptstadt Berlin. Auch am ehemaligen Regierungssitz Bonn finden sich immer wieder offene Jobs im Bereich Öffentlicher Dienst. Hier sind auch heute noch ämter wie die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ansässig. Neben Stadtverwaltungen und Ministerien zählen weitere Arbeitgeber als Öffentlicher Dienst: Jobs in diesem Bereich finden sich zum Beispiel an Volkshochschulen, Universitäten und Universitätskliniken.

Öffentlicher Dienst: Jobs mit Sicherheit und Zukunft

In Zeiten weltweiter Konjunkturkrisen und wirtschaftlicher Unsicherheit erweist sich der Öffentliche Dienst immer wieder als sicherer Hafen: Stellen in der Verwaltung, in Ministerien und in anderen Bereichen des Staatsdienstes sind auch in Krisenzeiten notwendig und langfristig sicher. Grundsätzlich winkt nach der fundierten Ausbildung in Theorie und Praxis eine unbefristete Festanstellung mit guten und planbaren Aufstiegsmöglichkeiten. In der Regel gibt es mit zunehmender Berufserfahrung regelmäßige Gehaltserhöhungen durch Neueinstufungen in höhere Entgeltgruppen. Bezahlt wird nach Tarif. Die Betätigungsmöglichkeiten sind vielfältig: Ingenieure und technische Angestellte finden ebenso gut im Bereich Öffentlicher Dienst Jobs wie ärzte, Juristen, Referenten, Informatiker und Offiziere. Gängige Branchen sind die Energieversorgung, die Wissenschaft, der Gesundheitssektor, Verbände und Stiftungen sowie Banken und Versicherungen - neben der klassischen Betätigung in den örtlichen Bürgerbüros.


1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Anzeigeninhalt:

01.06.2023, Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V. (Leibniz-IPHT) über Kienbaum Consultants International GmbH
Jena
Administrative/r Direktor/in (m|w|d)
Mitglied des Vorstandes des Leibniz-IPHT e.V. mit Verantwortung für den administrativen Bereich, insbesondere Leitung der Verwaltung mit den Bereichen Personal, Einkauf, Finanzen, Werkstatt sowie Haustechnik einschließlich der Planung, Organisation, Koordination und Weiterentwicklung Unterstützung des Wissenschaftlichen Vorstands bei allen administrativen Herausforderungen, die sich bei der Durchführung von Forschung ergeben Weiterentwicklung des Instituts aus administrativer Perspektive, mit Fokus auf digitalen Verwaltungsprozessen Konzeption und Implementierung effizienter Verwaltungsabläufe für die optimale Zusammenarbeit zwischen den wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Abteilungen unter Nutzung digitaler Möglichkeiten Steuerung des Finanz- und Rechnungswesens, des Controllings, der Haushaltsplanung, des Haushaltsvollzugs, der Mittelbewirtschaftung sowie des Vertrags-, Beschaffungs- und Vergabewesens Strategische Beratung und operative Unterstützung des Vorstandes in zuwendungs- und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten sowie in administrativen und organisatorischen Angelegenheiten Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen, zuwendungsrechtlichen und internen Vorgaben des Leibniz-Instituts Vertretung des Instituts gegenüber Dritten (z. B. der Leibniz-Gemeinschaft) in nicht-wissenschaftlichen Angelegenheiten
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation Einschlägige Berufserfahrung als Führungskraft mit Personalverantwortung Sehr gute Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung im Wissenschaftsmanagement oder in der öffentlichen Verwaltung Führungserfahrung im adm. Bereich in Forschung- und Infrastruktureinrichtung, öffentlicher Verwaltung oder Privatwirtschaft Fundierte Kenntnisse des Verwaltungs-, Zuwendungs-, Steuer-, Arbeits- und Tarifrechts, im Haushalts- und Rechnungswesen des öffentlichen Dienstes, im öffentlichen Vergaberecht sowie in Personalentwicklung und -management Umfangreiche Kenntnisse im Aufbau und der Optimierung von operativen Prozessen, vor allem von digitalen Verwaltungsabläufen Kommunikations- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen gepaart mit Empathie sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick Gute Kenntnisse der deutschen Forschungslandschaft und Wissenschaftspolitik, Interesse für naturwissenschaftliche Themen und Innovationsprozesse Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Routinierter Umgang mit allen MS Office-Anwendungen Ihr persönliches Profil: Engagiert, führungs- und kommunikationsstark, strategie- und konfliktfähig Im Führungsverhalten wertschätzend, kooperativ und integrativ, kollegial und teamfähig Zuverlässig und strukturiert; entscheidungsfreudig und verantwortungsbewusst Durchsetzungsfähig im Umgang mit internen und externen Stakeholdern Sehr stark an Lösungen und Ergebnissen orientiert In Verhandlungen moderierend, diplomatisch und überzeugend Geprägt von Eigeninitiative Fähig zu wirtschaftlichem Denken und Handeln Bereit zum Engagement in der Leibniz-Gemeinschaft; Identifikation mit der Vision, der Mission und den Zielen des Leibniz-IPHT Flexibel und belastbar Sozial und interkulturell kompetent

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich oeffentlicher-dienst:

Geschäftsleitung (m/w/d) 24.05.2023 Berlin
Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d) 16.05.2023 Hinterzarten (Hochschwarzwald)
Theologische Studienleitung (m/w/d) 15.05.2023 Frankfurt am Main
Geschäftsführer (m/w/d) 10.05.2023 Walsrode/Soltau
Beigeordnete/r (m/w/d) 08.05.2023 Düsseldorf
Geschäftsführung (m/w/d) 07.05.2023 Augsburg
Fachkräfte (m/w/d) 04.06.2023 verschiedene Einsatzorte
Product Trainer (m/w/d) 03.06.2023 Tuttlingen
Standesbeamter/-in (m/w/d) 03.06.2023 Winnenden
Versicherungsexperte (m/w/d) für Privatkunden 03.06.2023 Herrsching am Ammersee
Versicherungsexperte (m/w/d) für Privatkunden 03.06.2023 Herrsching am Ammersee